- 01.10.2004, 11:40:22
- /
- OTS0119 OTW0119
Österreichischer Tierschutzverein zum Welttierschutztag: "Franz von Assisi-Höfe": Zukunft im Tierschutz
Rechtzeitig vor dem Welttierschutztag wurde ein weiterer Franz von Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins offiziell seiner Bestimmung übergeben
Salzburg (OTS) - In der herbstlichen Kulisse von Oberwang wurde
nach knapp 2 jähriger Renovierungsarbeit im Rahmen eines Tages der
offenen Tür ein weiterer Franz von Assisi-Hof offiziell seiner
Bestimmung übergeben. Zahlreiche interessierte Besucher nützten die
Möglichkeit, sich bei Kaiserwetter von diesem Vorzeigeprojekt für die
Schaffung eines artgerechten Lebensraumes für bedürftige Tiere zu
überzeugen.
Auf dem Franz von Assisi-Hof des ÖSTERREICHISCHEN
TIERSCHUTZVEREINS haben derzeit rund 70 Tiere ein neues Zuhause
gefunden. Das ausgebaute Katzenhaus und auch die bereits erweiterte
Igel-Station verzeichnen regen Zuwachs. Tierpflegerin Hannelore
betreut die ihr anvertrauten Tiere mit größter Sorgfalt und viel
Liebe und man kann beobachten, wie wohl die Tiere sich hier fühlen.
Mit der Verwirklichung der Franz von Assisi-Höfe will der
ÖSTERREICHISCHE TIERSCHUTZVEREIN nach dem Grundsatz des Heiligen
Franz von Assisi die Tiere als Mitgeschöpfe des Menschen sehen und
konsequent die Selbstverständlichkeit im Umgang mit Tieren fördern
und deutlich machen, dass wir behutsam mit den Tieren in der Natur
umzugehen haben.
Das Besondere an den Franz von Assisi-Höfen ist, dass auf die
speziellen Bedürfnisse dieser in Not geratenen Tiere eingegangen
wird, sie nicht in Zwingern verwahrt werden, sondern möglichst viel
Freiheit haben und sich hier in Gruppen und großen Ausläufen unter
artgerechten Bedingungen wohlfühlen. So bald sie wieder vermittelbar
sind können sie an einen neuen Pflegeplatz vergeben werden oder am
Franz von Assisi-Hof einen beschützten Lebensabend verbringen.
OTS0119 2004-10-01/11:40
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TSV