• 01.10.2004, 11:00:36
  • /
  • OTS0093 OTW0093

Im Einklang mit der Natur - Modernes Abbauverfahren am Dörfelstein - BILD

Beim sogenannten Regelbau findet die Gewinnung des
Gesteins auf drei aufeinander folgenden Etagenflächen statt.

Wien (OTS) - Knauf beauftragte mit der Abbauplanung am Dörfelstein
das bekannte Technische Büro DI Skacel & Kloibhofer für
Markscheidewesen und Bergbausicherheit GmbH aus Leoben. Der Abbau
erfolgt gemäß modernstem Stand der Technik und unter Berücksichtigung
eines schonenden Umgangs mit der Natur.

Der Abbau besteht aus vier Phasen, dem Ist-Zustand, die
Vorbereitung für die Gewinnung, die Gewinnung selbst und die
Rekultivierung. Mit dieser Abbauplanung ist eine zielgerichteter
Abbau der Gipslagerstätte, ein minimierter Eingriff und ein optimaler
Ausgleich gewährleistet.

Beim sogenannten Regelbau findet die Gewinnung des Gesteins auf
drei aufeinander folgenden Etagenflächen statt. Die Gewinnungsetagen
sind für die Vor-Ort-Steuerung, der zu erwartenden unterschiedlichen
Rohstoffqualitäten, erforderlich. Der Abbau wird von oben nach unten
durchgeführt, wobei bereits die abgebauten Etagen mit dem Material
von der neu aufzuschließenden Etage verfüllt und zur Rekultivierung
vorbereitet werden.

Der geplante Gipsabbau am Dörfelstein findet mit möglichst
geringem Maschineneinsatz statt. Vor Ort werden nur Fördermulden,
Radlader und der Hydraulikbagger mit der Rotationsfräse für den
Gesteinsabbau benötigt. Bei anfallenden Reparaturen werden die
Maschinen abtransportiert und bei voller Funktionsfähigkeit wieder
retour gebracht. Für Knauf gilt es, die unternehmerische
Notwendigkeit dieser Rohstoffgewinnung am Dörfelstein soweit wie
möglich mit und nicht gegen die Natur zu realisieren, wie die
bereits durchgeführten Planungen und Maßnahmen belegen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0093    2004-10-01/11:00

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel