Premio Boulvert der Banca di Napoli und Goldmedaille der Universität Neapel Federico II für Franz-Stefan Meissel
Wien (OTS) - Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität
Wien beweist Weltklasseniveau: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz-Stefan
Meissel, Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte,
erhielt am 12. September 2004 den Hauptpreis beim sechsten
Premio-Boulvert-Wettbewerb.
Der von der Universität Neapel in Kooperation mit einer Reihe
anderer italienischer Universitäten organisierte Wettbewerb "Premio
Romanistico Internazionale Gérard Boulvert" dient der Förderung der
Forschung im Bereich der historischen Grundlagen des
gemeineuropäischen Privatrechts. Dabei werden alle drei Jahre der von
der Banca di Napoli dotierte "Premio Boulvert" sowie einige
Spezialpreise für die besten Arbeiten auf dem Gebiet des Römischen
Rechts vergeben. Insgesamt wurden heuer 44 Arbeiten aus zwölf
verschiedenen Ländern für den Premio-Boulvert-Wettbewerb eingereicht.
Franz-Stefan Meissel erhielt den Premio Boulvert - und die
Goldmedaille der Universität Neapel Federico II - für seine Arbeit
"Societas. Struktur und Typenvielfalt des römischen
Gesellschaftsvertrags". Der Beitrag ist im Peter Lang Verlag in der
von Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Benke herausgegebenen Reihe "Wiener
Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft" 2004 erschienen.
Bereits 2001 hatte der ebenfalls dem Institut für Römisches Recht der
Universität Wien angehörende Ao. Univ.-Prof. Dr. Richard Gamauf den
höchst renommierten Prix Henryk Kupiszewski des Centro Romanistico
Copanello errungen.
Die Zuerkennung der Preise erfolgt durch eine elfköpfige
internationale Jury, der prominente Professoren der Universitäten
Neapel, Cambridge, Paris II, Bonn, Amsterdam, Barcelona, Rom La
Sapienza und Graz sowie die Direktoren der École des Hautes Études en
Sciences Sociales in Paris und des Centro Romanistico Internazionale
Copanello angehören. Die Verleihung der Preise steht
traditionellerweise unter der Schirmherrschaft des italienischen
Präsidenten.
OTS0014 2004-10-01/09:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UNI