- 30.09.2004, 09:59:44
- /
- OTS0053 OTW0053
Volksmusik-Festival "aufhOHRchen" im Festspielhaus St. Pölten
Ensembles aus Österreich und den Nachbarländern
St. Pölten (NLK) - Zum nunmehr dritten Mal geht am Samstag, 9.
Oktober, das niederösterreichische Volksmusikfestival "aufhOHRchen"
als Konzert-Ereignis im St. Pöltner Festspielhaus über die Bühne. Wie
gewohnt werden dabei Topensembles aus Österreich und den
Nachbarländern ihr Können unter Beweis stellen. Dabei handelt es sich
unter anderem um die "Bauernmusi Chodovanka" aus Domazlice/Taus an
der böhmisch-bayerischen Grenze, die einen Einblick in das
überlieferte Brauchtum des Chodenlands gewährt, um das Blechensemble
"Lax-Blech", die "Pongauer Geigenmusi" oder auch den "Sommereiner
Viergesang" aus Bruck an der Leitha. Eine Kostprobe seines Könnens
gibt im Rahmen dieser Veranstaltung überdies das Kinderchorensemble
"Gumpoldskirchner Spatzen".
Das Konzert, das um 19.30 Uhr im Großen Saal des Festspielhauses
beginnt, wird vom Festspielhaus St. Pölten und der "Volkskultur
Niederösterreich" gemeinsam veranstaltet. Karten sind unter der
Telefonnummer 02742/90 80 80-222 bzw. unter karten@festspielhaus.at
erhältlich.
Das Volksmusikfestival "aufhOHRchen" wird von der "Volkskultur
Niederösterreich" seit zwölf Jahren veranstaltet und findet jährlich
in einer anderen Region bzw. Gemeinde in Niederösterreich statt.
Stets steht dabei der offene, experimentelle Dialog zwischen Kulturen
und Regionen im Mittelpunkt. Die Philosophie von "aufhOHRchen"
orientiert sich an Traditionen, schafft Zugänge und "verneigt sich
vor der musikalischen Vielfalt der Volksmusik". Heuer wurde das
Volksmusikfestival vom 24. bis 27. Juni in Neulengbach (Bezirk St.
Pölten) abgehalten. Ein entsprechendes Konzert im Festspielhaus St.
Pölten findet seit drei Jahren statt.
Nähere Informationen: Volkskultur Niederösterreich, 3452
Atzenbrugg, Schlossplatz 1, Mag. Dora Skamperls, Telefon
02275/4660-40 bzw. 0664/822 24 76, e-mail
dora.skamperls@volkskulturnoe.at, www.volkskulturnoe.at.
OTS0053 2004-09-30/09:59
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK