- 29.09.2004, 09:36:44
- /
- OTS0045 OTW0045
Erfindertreffen nimmt erste Formen an - BILD

Reifnitz (OTS) - Am 20. Oktober werden unter dem Motto "Denn jede
Erfindung hat ihren Wert!" die ersten Erfindertage am Wörthersee
eingeführt. Erste Interessenten und Visionäre haben sich bereits
zusammengefunden um dieses Debüt mitzugestalten.
Die Start Up Veranstaltung zur Einführung der Erfindertage in
Reifnitz hat erste Interessenten angelockt. Als juristische
Unterstützung in Sachen Patente haben sich bereits Rechtsanwälte Dr.
Gerhard Kochwalter und Dr. Georg Schuchlenz aus Klagenfurt
angekündigt. Zu den Vortragenden darf unter anderem auch Hannes
Hudelist, von Orthopädietechnik Hudelist, gezählt werden der über die
Entwicklung einer neuartigen Therapieliege referieren wird. Außerdem
präsentieren sechs Visionäre im Laufe dieses Abends ihre Neuheiten.
Einer davon wird Veranstalter und Organisator Peter Perdacher selbst
sein. Integriert in ein amüsantes Spiel stellt er am 20. Oktober
seine Glücksräder vor, die in verschiedenen individuellen
Designvariationen erhältlich sind und sich vom Frequenzbringer, als
Unterhaltungsmöglichkeit bis hin zum therapeutischen Zweck einsetzen
lassen. Passend dazu wird das erste Wörthersee Fliegen Roulette von
Robert Botzenhart präsentiert, der 1991 bei Thomas Gottschalks Wetten
dass" in Basel in 100 Sekunden 20 Fliegen eigenhändig fing und in 20
Plexiglas Zylinder mit Deckel einlegte. Damals versprach Gottschalk
bei der nächsten "Fliegenfänger-Veranstaltung" Botzenharts an den
Wörthersee zu kommen. Zur Demonstration des Wörthersee Fliegen
Roulettes fängt Botzenhart live Fliegen. Ob Tommy sein Versprechen
hält wird aber noch nicht verraten. Dafür holt ihnen ein weiterer
Kärntner Erfinder die Sterne vom Himmel. Heinz Prünster wird nämlich
mit seinem "Starseed Sternenhimmel" verzaubern. Dieser Sternenhimmel,
mit dem exakte Sternkonstellationen von Geburten und anderen
besonderen Ereignissen auf der Zimmerdecke festgehalten werden
können, basiert auf einem komplett neuwertigen System und übt eine
beruhigende Wirkung auf das menschliche Schlafverhalten aus. Wilfried
Pucher ebenfalls aus Velden, präsentiert seine Idee in Form einer
Serviceleistung der kulinarischen Art. Es bietet Firmen bzw. deren
Mitarbeitern und Kunden einen immer frischen Bio-Obstkorb an. Nicht
neu aber gerade zurück aus Südafrika, wo er einen dreiteiligen
AcrylArt Brunnen installierte, wird auch Hans Wiesenhofer Erfinder
der neuen Kunst mitwirken. Siehe http://www.acrylart.at
Findige Köpfe deren Ideen sich noch nicht so recht durchgesetzt
haben, aber auch interessierte Gastreferenten können gerne bei der
Start Up Veranstaltung der Erfindertage am Wörthersee mitwirken. Mehr
Informationen finden Sie unter http://idee.perdacher.net, denn in
fast jedem Menschen steckt ein Erfinder!
Medien und deren Vertreter werden gebeten bis 16. Okt. 04 unter
mailto:office@perdacher.com eine Akkreditierung zu beantragen.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0045 2004-09-29/09:36
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF