• 28.09.2004, 12:55:04
  • /
  • OTS0153 OTW0153

Ungarn ganz anders - Neuer Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag

Wien (OTS) - Ein Ungarn "jenseits von Paprika und Piroschka"
verspricht der neu aufgelegte Reiseführer aus dem Michael Müller
Verlag allen Reise(neu-)gierigen vorzustellen. 584 mit interessanten
Informationen vollgepackte Seiten bringen Lesern und Urlaubern die
Regionen des kleinen Landes näher - und zeigen dabei mehr als
Prachtbauten in Budapest und Badevergnügen am Plattensee. Für 21,50
Euro ist der Reiseführer in gut sortierten Buchhandlungen erhältlich.
Im umfangreichen Einleitungsteil stimmen Hinweise von A bis Z auf die
Reise ins Land der Magyaren ein und erleichtern Urlaubsplanung sowie
den Aufenthalt vor Ort. Wissenswertes von Anreise über Literatur bis
hin zu Volkshelden und einem gesonderten Geschichtskapitel liefert
einen ersten Einblick. Reisende, die auf dem Weg nach oder von Ungarn
einen Zwischenstopp in Wien einlegen, finden auch hierzu informative
Seiten.

Budapest, dem "Paris des Ostens", ist das umfassendste Kapitel
gewidmet. Schließlich führt keine Ungarn-Reise an der
geschichtsträchtigen Metropole vorbei. Romantische Cafés werden im
Hauptstadt-Kapitel ebenso vorgestellt wie traditionsreiche
Thermalbäder oder Märkte mit landestypischen Spezialitäten. Bei
ausgedehnten Spaziergängen durch die malerische Altstadt in Buda oder
das quirlige Pest ist der Guide des Autors Heiko Zeutschner in der
aktualisierten und überarbeiteten Auflage von Petra Sparrer dank
Hintergrundinformationen zu den Sehenswürdigkeiten ebenfalls eine
gute Erkundungshilfe.

Auch jenseits der Metropole hat Ungarn unterschiedlichste
Highlights zu bieten. Das beweisen die fünf Kapitel über die
ländlicheren Regionen. Dort entdecken Urlauber idyllische Städtchen,
eingebettet in die Hügellandschaft des Donauknies, die
eindrucksvollste Eisenbahnstrecke des Landes in Nordungarn oder den
Nationalpark Hortobágy in der Großen Tiefebene. In Transdanubien
führt das Urlaubsbuch die Reisenden zum Wandern ins Mecsek-Gebirge,
während am Plattensee außer Baden auch Verkostungen lokaler Weine auf
dem Programm stehen können.

Insgesamt bieten 30 Übersichtskarten und Pläne Orientierung bei
der Entdeckung der verschiedenen Ziele. Die zahllosen
Kurzbeschreibungen und Adressen machen aus dem Buch einen
unentbehrlichen Reisebegleiter für Individualreisende aller
Altersklassen. Neben 184 Schwarzweiß- und 51 Farbfotos sind die
Seiten auch immer wieder mit zusätzlichen grau abgesetzten
Info-Kästen gespickt. Sie liefern kleine Anekdoten und noch mehr
Wissen über Ungarn, beispielsweise darüber, wie eine Fischsuppe ihren
Weg ins Guinness Buch der Rekorde fand oder warum Karl der Große in
Ungarn ein Koch ist.

OTS0153    2004-09-28/12:55

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel