Ärztliche Versorgung rund um die Uhr unter 513 95 95
Wien (OTS) - Zahnschmerzen, Rückenprobleme, grippale Infekte:
Gesundheitsprobleme wie diese können auf Reisen doppelt belastend
sein: Die Betroffenen leiden nicht nur - sie haben oft auch
Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Arzt. Nicht so die Gäste der
Wiener Hotellerie. Diese profitieren künftig von einem
Service-Angebot, das die Ärztekammer für Wien mit Unterstützung der
Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) anbietet: "ViennaMed".****
ViennaMed 513 95 95 ist eine Hotline, die rund um die Uhr besetzt
ist und von der Ärztekammer bedient wird. Je nach Art des
Gesundheitsproblems, je nach Lage des Hotels und je nach gewünschten
Fremdsprachenkenntnissen wird bei Anrufen aus Hotels der passende
Arzt verständigt. Der Arzt nimmt seinerseits Kontakt zum Patienten
oder zum Hotel auf und vereinbart die weitere Vorgangsweise.
ViennaMed kann für praktisch jeden Behandlungswunsch einen
entsprechenden Arzt vermitteln. Generell umfasst die
ViennaMed-Kontaktliste alle niedergelassenen Wiener Ärztinnen und
Ärzte, derzeit 3887 Fachärzte und 1370 Allgemeinmediziner. Für
Hotelbesuche, Besuche außerhalb der Ordinationszeiten und für den
ausdrücklichen Wunsch des Hotelgastes nach einem "Privatarzt" steht
ein Pool von derzeit ungefähr 600 Ärztinnen und Ärzten aus 22
Fachbereichen zur Verfügung. Diese haben sich bereit erklärt, auch
außerhalb der Ordinationszeiten (auch Samstag/Sonntag oder nachts)
Hotelgäste in der Ordination zu behandeln und tagsüber oder nachts
Hotelbesuche zu machen.
ViennaMed wählt im Bedarfsfall nach Problemstellung,
Versicherungsstatus (privat oder Kassenverrechnung) und Bereitschaft
entsprechende Mediziner aus und kontaktiert sie per Handy. Der
verfügbare Arzt nimmt seinerseits Kontakt zum Patienten (oder Hotel)
auf und vereinbart die weitere Vorgangsweise.
Servicenummer - Bei Notfall weiterhin 144
Walter Ebm von der Wiener Ärztekammer und Leiter von ViennaMed
betont, dass ViennaMed eine Service- und keine Notrufnummer ist. "Im
Falle von lebensbedrohlichen Zuständen, wie zum Beispiel Herzattacke,
keine Ansprechbarkeit, Atemnot, et cetera beziehungsweise auch
Unfall, sollte nach wie vor unverzüglich die Telefonnummer 144 für
Rettung/Notarzt angerufen werden", meint Ebm.
Die ÖHV hat in Wien 140 Mitglieder, die über mehr als 80 Prozent
der vorhandenen Wiener Hotelbetten verfügen. ÖHV-Landesvorsitzender
Raimund Wimmer freut sich für die Gäste: "Mit ViennaMed haben wir nun
neben der sehr gut funktionierenden Akutversorgung ein ebenfalls sehr
gutes Service-Angebot an ärztlicher Beratung und Hilfe, und das noch
dazu in mehreren Sprachen." (hpp)
OTS0083 2004-09-28/10:32
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAW