- 24.09.2004, 12:49:40
- /
- OTS0188 OTW0188
Das Wiener Kindertheater zieht Bilanz: Die Produktion "Der eingebildete Kranke" - mit mehr als 4.900 begeisterten Besuchern - ein durchschlagender Erfolg - BILD

Wien (OTS) - Die diesjährige Produktion "Der eingebildete Kranke"
von Moliére setzte die Erfolgsserie des Wiener Kindertheaters in
beeindruckender Weise fort. Nach Produktionen wie "Das Sparschwein"
im Vorjahr oder der "Ball der Diebe" im Jahr 2002 durchbrach die
diesjährige Produktion, mit den Schüleraufführungen, einem Gastspiel
in Grosendorf und der Darbietung von Romeo & Julia, sowie den
Aufführungen im Studio Molière alle bisherigen Erfolgszahlen: Die
Auslastung lag bei knapp 93%. Allein im Studio Molière sahen mehr als
3.200 Personen die 15 Aufführungen zwischen dem 9. und 18. September;
gesamt kamen mehr als 4.900 begeisterte Besucher zu den Aufführungen,
die bei Jung und Alt großen Anklang fanden.
"Die Kinder haben Tolles geleistet", erläutert Sylvia Rotter die
aktuelle Produktion und gemeinsam ist es uns erneut gelungen, die
Besucher zu begeistern.
"Es ist erstaunlich, wie sich die Kinder der höchst aktuellen
Thematik des ,Eingebildeten Kranken’ angenommen haben. Das
Kindertheater an sich ist ein Schritt gegen die Star-Phantome, die
die Medienwelt mit sich bringt, und Kinder - und vor allem Erwachsene
- oft auf das Wesentliche im Leben vergessen lässt", führt Sylvia
Rotter weiter aus.
Das Feedback war überwältigend: 98% der Besucher von "Der
eingebildete Kranke" von Moliére begeistert; alle waren von der
Leistung der Kinder zwischen 5 bis 16 Jahren tief beeindruckt.
Trotz dieser Erfolge kämpft das Wiener Kindertheater seit Jahren
ums Überleben; - die Anerkennung der öffentlichen Stellen für die
kreative Jugendarbeit fehlt weitgehend. Die aktuelle Produktion wurde
allein aufgrund starker Partner aus der Wirtschaft Erste Bank /
mobilkom austria / Uniqa und zahlreicher helfender Hände möglich.
Alle Informationen zum Wiener Kindertheater gibt es auf:
http://www.kindertheater.com
Zur Information: Das Wiener Kindertheater hat in den letzten
Jahren eine neue Art der Theaterarbeit mit Kindern entwickelt und
durch zahlreiche Workshops und Inszenierungen gefestigt. Die Leitidee
des Wiener Kindertheaters ist die "spielerische" Erarbeitung von
Dramentexten. Internationale Künstler arbeiten mit Sylvia Rotter, um
den Kindern und Jugendlichen qualitätsvolle und professionelle
Rahmenbedingungen zu bieten. So wird ihnen die Möglichkeit gegeben,
die Vielfalt sprachlichen und körperlichen Ausdrucks für sich selbst
zu entdecken und "spielend" zu einem individuellen Charakter zu
entwickeln.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0188 2004-09-24/12:49
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KRK