Die Anforderungen an hochwertige, professionelle Spielgeräte steigen.

Gerasdorf bei Wien (OTS) - Benutzerfreundlich, einfach zu
bedienen, realitätsgetreu, ohne großen Personalaufwand und optimal
Kosten/Nutzen-orientiert einsetzbar, das ist Spielgenuss auf höchstem
Niveau und unternehmerische Finesse.
Die langjährige Erfahrung von GOLFZON im Bereich realitätsgetreuer
und Praxis erprobter Golfsimulation bietet Spielern und innovativen
Unternehmen gleichermaßen Nutzen, Wettbewerbsvorteile und Spielfreude
in einem schnell wachsenden Wirtschaftmarkt.
Golfanfänger, Amateure oder PRO’s erwarten eine möglichst perfekte
Spielumgebung und finden durch GOLFZON die optimale Herausforderung
im Indoor-Golf-Sport.
Innovative, umsatzorientierte Unternehmen wie Golfplätze, Hotels,
Squashcenter oder Reithallen gewinnen durch den GOLFZON Golfsimulator
ein Spielgerät das höchsten Golfansprüchen entsprechend den
Outdoor-Spielbedingungen gerecht wird. Die hohe Spielerfrequenz und
der entsprechende Spielgenuss sprechen für sich.
Einzigartig kann man ebenfalls das Produkt "Golfzon Perfect
Reality" von GOLFZON nennen - neu ist, die eigene individuelle
Golfplatzumgebung zur virtuellen Realität werden zu lassen.
GOLFZON bringt den Golfplatz des Kunden realitätsgetreu,
maßgeschneidert und saison- und wetterunabhängig in die virtuelle
Welt. Originalgetreu, kostengünstig, in überraschend kurzer
Produktionszeit und von anspruchsvoller Qualität wird Outdoor zu
Indoor.
Endlich jetzt in Deutschland zu sehen, spielen, testen und kaufen.
Erstmals auf der "GOLF Europe 2004" Messe München vom 3-5.10.2004.
GOLFZON der Indoor-Golfsimulator der nächsten Generation. Weltweit
einzigartig mit elektrohydraulischer Abschlagplatte, für
unterschiedliche Geländebeschaffenheiten. Die Abschlagfläche passt
sich den realen Spielbedingungen, dem jeweiligen aktuellen Slope an.
Spielgenuss und Lernprozess werden im Indoor-Bereich optimal
umgesetzt.
GOLFZON bietet kontinuierliche Produktentwicklung, Innovation und
Kosten/Nutzen-Orientierung mit ausgereiften, innovativen Spielgeräten
in einen schnell wachsenden umsatzstarken Wirtschaftsbereich.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0122 2004-09-24/11:19
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF