Pröll: Auch Bahnhof in St. Pölten neu gestalten
St. Pölten (NLK) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete heute
den um 2,68 Millionen Euro umgebauten Bahnhof in Krems. "Die Bahn ist
eines der umweltfreundlichsten Transportmittel", betonte Pröll. Jetzt
gehe es darum, diesen Vorteil auch für die Konsumenten besser
erfahrbar zu machen. Dies sei durch attraktive Bahnhöfe und
Zugsverbindungen sowie modernes Wagenmaterial möglich. Als nächstes
großes Projekt müsse der Bahnhof in der Landeshauptstadt St. Pölten
neu gestaltet werden. Für den Landeshauptmann ist eine gut ausgebaute
Schieneninfrastruktur eine Voraussetzung für einen attraktiven
Wirtschaftsstandort.
Im Zuge des Umbaus hat der Bahnhof in Krems durch die moderne
Architektur sowie die helle und angenehme Atmosphäre ein zeitgemäßes
Erscheinungsbild erhalten. Ein neues ÖBB-Reisecenter, Geschäfte beim
Durchgang, lichtdurchflutete Warteräume und barrierefreie Zugänge zu
den Bahnsteigen bieten den Kunden Service und Bequemlichkeit.
Das Projekt beinhaltet auch die Neugestaltung des
Bahnhofvorplatzes durch die Stadtgemeinde Krems. Dabei sind zur
Förderung der Aktion "Bike-and-ride" rund 55 überdachte
Fahrradabstellplätze in unmittelbarer Bahnhofsnähe errichtet worden.
Außerdem wurden am Vorplatz der Busbahnhof, die Taxistandplätze und
die Kurzparkzonen für den Pkw-Verkehr noch übersichtlicher
angeordnet.
Im Rahmen der Bahnhofsoffensive investiert die ÖBB bundesweit rund
300 Millionen Euro. Das Bauprogramm umfasst die Modernisierung der 20
frequenzstärksten Bahnhöfe Österreichs. Diese Großbahnhöfe werden von
rund 45 Prozent aller Bahnreisenden frequentiert.
OTS0110 2004-09-24/11:01
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK