- 24.09.2004, 08:55:53
- /
- OTS0028 OTW0028
Bahnbrecher Wirtschaftsmediation
Informationsveranstaltung der Unternehmensberater vor 300 Besuchern: Wirtschaftsmediation bringt 90% Erfolgsquote bei 90% Kostenersparnis

Wien (OTS) - Der Trend zur Konfliktbeilegung im Wirtschaftsleben
geht eindeutig in Richtung außergerichtliche Mediation. Dies machte
am 22. September eine groß angelegte Informationsveranstaltung der
Unternehmensberater deutlich, zu der die Wirtschaftskammer Wien
geladen hatte. "Wer bei einem bestehenden Konflikt zum
Wirtschaftsmediator anstatt zum Richter geht, der gewinnt auf jeden
Fall", sagte Stephan Proksch, Sprecher der Wiener
Wirtschaftsmediatoren, vor 300 Personen aus allen Bereichen der
Wirtschaft.
Ein Mediationsprozess läuft deutlich rascher ab als ein
Gerichtsverfahren. Neben der nervlichen Belastung sind auch der
zeitliche und der finanzielle Aufwand geringer. "Die Erfolgsquote bei
Wirtschaftsmediationsverfahren liegt bei 90 Prozent, ebenso hoch kann
die Kostenersparnis gegenüber einem Verfahren vor Gericht sein", so
Proksch. Die am Konflikt beteiligten Parteien erarbeiten gemeinsam
mit dem Wirtschaftsmediator eine für alle befriedigende Lösung. Der
Siegeszug der Wirtschaftsmediation sei vorprogrammiert, erklärte
Proksch. Dieser Erfolg wurde bei der Veranstaltung durch
anonymisierte Fallbeispiele aus der Praxis der anwesenden
Wirtschaftsmediatoren sowie durch eine "Mediation live" anschaulich
untermauert.
Wirtschaftsmediatoren sind in der Wirtschaftskammer und im
Ministerium für Justiz eingetragen. Als Unternehmensberater mit
Gewerbeberechtigung haben sie eine Mediationsausbildung
abgeschlossen und verfügen dank ihres beruflichen Backgrounds über
die notwendige Erfahrung, um derartige Verfahren erfolgreich
abwickeln zu können. Nur bei eingetragenen Mediatoren gilt bei
Gericht die gesetzlich anerkannte Fristenhemmung. Eingetragene
Mediatoren müssen eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.
Ebenso verpflichtend ist die Teilnahme an Fortbildungsangeboten.
Entsprechend dem allgemeinen Trend zur Mediation in der Wirtschaft
steigt auch die Zahl der eingetragenen Wirtschaftsmediatoren rasant
an. Proksch: "Allein nach der Veranstaltung verzeichneten wir mehr
als 20 Anfragen von interessierten Unternehmensberatern, die in
unserem Arbeitskreis Wirtschaftsmediation mitarbeiten möchten."
http://www.wirtschaftsmediation.cc
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0028 2004-09-24/08:55
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF