• 22.09.2004, 13:50:28
  • /
  • OTS0213 OTW0213

KORRIGIERTE NEUFASSUNG DER OTS0158 von heute: Effie-Preis: Platin und Gold für tele.ring

Weg mit dem Speck: effizienteste Werbekampagne des Jahres

Der Mobilfunkbetreiber tele.ring räumte bei der
gestrigen Effie-Preisverleihung im Wiener Gasometer ab: Die
Kampagne Weg mit dem Speck wurde mit Platin und Gold ausgezeichnet.
(v.l.n.r.) Marco De Felice (DDF), Michael Krammer (CEO tele.ring)
und Peter Dirnberger (DDF)

Wien (OTS) - Der Mobilfunkbetreiber tele.ring räumte bei der
gestrigen Effie-Preisverleihung im Wiener Gasometer ab: Die Kampagne
Weg mit dem Speck wurde mit Platin und Gold ausgezeichnet, tele.ring
Geschäftsführer Michael Krammer wurde zum Marketer des Jahres
ernannt. Die Kampagne der Agentur Dirnberger de Felice schaffte 2003
eine Steigerung der Bekanntheit um 52 Prozent gegenüber 2002. Mit 38
Prozent hat tele.ring die höchste spontane Werbebekanntheit unter den
Mobilfunkern. Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,1 erhielt
tele.ring die beste jemals vergebene Note.

Gestern wurde zum 20. Mal der Effie Preis für effiziente Werbung
verliehen. tele.ring hat mit seiner Weg mit dem Speck Kampagne Platin
und Gold gemacht. Und mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,1 hat
der Mobilfunker die beste Note bekommen, die je für einen Platin
Effie vergeben wurde. "Wie erfolgreich unsere Weg mit dem Speck
Kampagne ist, sieht man an den Kundenzahlen: Im ersten Halbjahr
dieses Jahres haben sich 142.500 Kunden für tele.ring entschieden.
Und dass tele.ring heute diese Auszeichnung erhält, geht auf den
Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters zurück," so tele.ring
Geschäftsführer Michael Krammer, der von der IAA und der Fachzeitung
Horizont aus dem Manstein Verlag zum "Marketer des Jahres 2003"
ernannt wurde. "Auf den Effie sind wir besonders stolz, da der Preis
genau das auszeichnet, wofür tele.ring steht: Effizienz", so Krammer.

Höchste Werbebekanntheit

tele.ring ist der Senkrechtstarter in der Mobilfunk-Branche:
Allein im Jahr 2003 konnte der Mobilfunker seine Kundenzahl
verdoppeln. Um das zu schaffen braucht man eine gute Kommunikation.
Und die hat tele.ring. Mit einem Gesamt-Werbebudget von 21,1
Millionen Euro konnte die Werbeagentur Dirnberger de Felice mit der
Weg mit dem Speck Kampagne den Bekanntheitsgrad 2003 gegenüber 2002
um 52 Prozent steigern. Mit 38 Prozent spontaner Werbebekanntheit
erreicht tele.ring den höchsten Wert unter den Mobilfunkbetreibern.

Der Effie Preis wird vom Austrian Chapter der International
Advertising Association (IAA) vergeben. Und zwar ausschließlich für
Werbekampagnen, deren Effizienz nachgewissen und Wirkung gemessen
werden kann.

tele.ring versorgt mit rund 560 Mitarbeitern bereits 914.000
Kunden mit Sprach-, Daten und Internetdiensten. Denn tele.ring bietet
nicht nur das effiziente Mobilfunknetz (0650) mit schlanken Tarifen
und österreichweiter Abdeckung von über 98%, sondern ist das einzige
private Telekom-Unternehmen des Landes mit eigenem Glasfaser-Festnetz
(1012). 2004 startete tele.ring sein UMTS Netz in 10 Ballungszentren
Österreichs.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0213    2004-09-22/13:50

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TRA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel