- 21.09.2004, 09:43:40
- /
- OTS0051 OTW0051
PSI erhält Netzmanagement-Auftrag für Richtfunksysteme von E-Plus / Herstellerunabhängiges Konfigurationsmanagement für das Transportnetz
Berlin (ots) - Der Mobilfunkanbieter E-Plus Mobilfunk GmbH & Co KG
hat sich für den Einsatz der Softwarelösung PSIcomm entschieden. Das
von der Berliner PSI AG entwickelte System ermöglicht die
herstellerunabhängige Konfiguration und Überwachung des E-Plus
Richtfunknetzes. PSIcomm ist bereits seit mehreren Jahren erfolgreich
bei verschiedenen Telekommunikationsanbietern im Einsatz.
PSIcomm (Configuration Management for Microwave Equipment) bietet
einen Netzelement-Manager für verschiedene Richtfunksysteme
unterschiedlicher Hersteller. Alle Richtfunksysteme werden in einer
homogenen Sicht dargestellt, die von Herstellern und
Anbindungsprotokollen unabhängig ist. Dadurch werden die
herstellerspezifischen Überwachungssysteme überflüssig und können
abgebaut oder anderweitig eingesetzt werden. Somit ermöglicht PSIcomm
einen effizienten Netzbetrieb. Die offene Struktur auf Basis des SUN
Microsystems TMN erlaubt eine flexible Erweiterung des Systems.
PSIcomm ist nicht nur in Mobilfunknetzen sondern auch im
Festnetzbereich effektiv einsetzbar. Die Kompatibilität mit weiteren
Herstellersystemen und Technologien für das Transportnetz wird
ständig erweitert. Für das PSI-Geschäftsfeld Telekommunikation kommt
der Auftrag des Mobilfunkanbieters E-Plus zum richtigen Zeitpunkt, da
dieser Bereich in der ersten Jahreshälfte unter zögerlichen
Auftragsvergaben im UMTS-Umfeld gelitten hatte.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener
Software individuelle Lösungen für das Management großer Netze
(Elektrizität, Gas, Öl, Telekommunikation, Verkehr),
unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Stahl, Chemie,
Maschinenbau, Automotive, Logistik) sowie Informationsmanagement für
Behörden und Dienstleister. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt
1.150 Mitarbeiter. www.psi.de
Rückfragehinweis:
Ihr Ansprechpartner:
PSI AG Karsten Pierschke Investor Relations und Kommunikation Dircksenstraße 42-44 D-10178 Berlin Tel.: +49 30 2801-2727 Fax: +49 30 2801-1000 eMail: KPierschke@psi.de
OTS0051 2004-09-21/09:43
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN