Lead Equities und Quadriga Capital halten je 47,5 Prozent an Palmers, das neue Management fünf Prozent.
Wien (OTS) - Die Palmers Textil AG, die am Montag von der
Eigentümerfamilie an den österreichische Fonds Lead Equities und die
deutsche Finanzierungsgesellschaft Quadriga Capital verkauft wurden,
soll nach einer Neuausrichtung an die Börse gebracht werden,
berichtet das Nachrichtenmagazin NEWS in seiner morgen erscheinenden
Ausgabe. "Das traditionsreiche Familienunternehmen wird jetzt mit
Hochdruck auf Profit getrimmt und dann an die Börse gebracht werden",
zitiert NEWS einen Sprecher der neuen Eigentümer. Als Zeithorizont
werden drei Jahre angegeben, nach denen die "P-Aktie" an der Wiener
Börse notieren soll.
Erste Pläne, wie er Palmers attraktiv für Investoren machen will
erklärt der neue Vorstandsvorsitzende Thomas Weber im NEWS-Gespräch:
"Mit neuen Kollektionen die Österreich-Umsätze steigern und im
größeren Stil im Ausland expandieren." Im Gegensatz zu seinen
direkten Vorgängern ist Weber auch an dem "grünen Wäscheriesen
beteiligt, berichtet NEWS. Während Lead Equities und Quadriga Capital
je 47,5 Prozent an der Palmers Textil AG halten, ist das neue
Management laut NEWS-Informationen mit fünf Prozent beteiligt. Der
Kaufpreis für den Konzern soll 75 Millionen Euro betragen haben.
OTS0134 2004-09-15/12:12
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES