• 15.09.2004, 10:39:25
  • /
  • OTS0075 OTW0075

"BlueTec" - der Wunder-Motor im Mercedes-Lkw: Weniger Abgas - weniger Spritverbrauch - AUDIO

Stuttgart (OTS) - Eigentlich ist es kaum zu glauben: ein Lkw mit
bis zu 80 Prozent weniger Schadstoffausstoß. Und dazu noch mit
deutlich weniger Dieselverbrauch. Genau so einen Lkw zeigt Mercedes-
Benz auf der IAA-Nutzfahrzeuge ab 23. September in Hannover. Das
Zauberwort heißt "BlueTec". Eine neue Technologie, die Brummi-
Motoren schon ab dem kommenden Jahr so sauber macht, wie noch nie -
sagt Dr. Klaus Maier, Leiter des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz-Lkw:

(O-Ton 1) Mit dieser Technologie erfüllen wir die zukünftigen
Abgasnormen Euro 4 und Euro 5, die gesetzlich im Jahr 2006 und 2009
erst eintreten werden. (0:10)

Das "BlueTec"-Verfahren funktioniert in zwei Schritten. Durch die
verbesserte Diesel-Verbrennung entstehen schon mal weniger
Russpartikel. Und: die Abgase werden hinterher in einem Katalysator
zusätzlich chemisch gereinigt:

(O-Ton 2) Dort werden die Stickoxide durch Zugabe eines
Stoffes - Harnsäure, im Jargon bei uns "AdBlue" genannt - umgewandelt
in Wasserdampf und in Stickstoff. (0:10)

Das saubere Abgas hat zwar seinen Preis: etwa 5.000 EUR mehr
kostet ein Lkw mit "BlueTec"-Motor. Aber: der Spediteur, der ihn
kauft, spart dafür an anderer Stelle. In Deutschland bei der Maut, in
vielen anderen Ländern auch bei der Steuer. Und - nicht zu vergessen
- "BlueTec" spart auch Sprit:

(O-Ton 3) Mit den neuen Motoren werden wir zwischen 2 und 5
Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als bei heutigen, Euro 3
erfüllenden Motoren, und insofern hat der Unternehmer, der ja am Ende
die Euro-4- und -5-Gesetzgebung erfüllen muss, hier einen Vorteil auf
der Kraftstoffseite. (0:16)

"BlueTec"-Lastwagen haben zwei Tanks. Neben dem großen Dieseltank
gibt es noch einen Tank für die Harnstofflösung "AdBlue" Die können
Trucker an den Tankstellen an Europas Transitstrecken genauso wie
Diesel nachtanken. Allzu häufig wird das aber nicht nötig sein, weiß
Mercedes-LKW-Chef Dr. Klaus Maier:

(O-Ton 4) Es wird auch von unserer Seite aus dafür gesorgt, dass
man gar nicht so viel tanken muss, weil wir sehr große Tankfüllungen
haben werden - bis zu 150 Liter, und damit kommt ein Lkw 10.000
Kilometer weit. (0:11)

Und das reicht den meisten Truckern dann doch für die eine oder
andere Tour quer durch Europa. Die Mercedes-Lkw mit den neuen
"BlueTec"-Motoren gibt's ab 23. September auf der IAA in Hannover zu
sehen, und schon ab Januar 2005 kommen die ersten von ihnen auf die
Straße - mit weniger Schadstoff im Abgas und gleichzeitig mit weniger
Diesel-Verbrauch.

ACHTUNG REDAKTIONEN

Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
an desk@newsaktuell.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN

Zu diesem Thema finden Sie weitere O-Töne, eine Langversion des
Beitrages und ein fertig produziertes Feature zum kostenlosen
Download auf http://www.all4radio.de

ots-Originaltext: Mercedes-Benz

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

OTS0075    2004-09-15/10:39

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel