• 15.09.2004, 10:35:38
  • /
  • OTS0071 OTW0071

kika eröffnet das neu gestaltete Einrichtungshaus in Innsbruck/Neu Rum

kika eröffnet in Innsbruck/Neu Rum am 16. September Tirols schönste Wohnlandschaften

kika eröffnet mit einem sensationellen Feuerwerk an
Eröffnungsangeboten und einem großen Gewinnspiel das neu gestaltete
Einrichtungshaus in Innsbruck/Neu Rum

St. Pölten/Innsbruck (OTS) - Mit einem großartigen Eröffnungsfest,
einem sensationellen Feuerwerk an Eröffnungsangeboten und einem
großen Gewinnspiel feiert kika in Innsbruck/Neu-Rum am 16. September
die große Eröffnung nach dem Umbau.

Das Investitionsvolumen für das 1987 eröffnete
kika-Einrichtungshaus in Innsbruck/Neu-Rum beläuft sich auf ca. 3,8
Mio. Euro. In den vergangenen 4 Monaten wurde kika Innsbruck innen
umgebaut und neu gestaltet.

"Dieses Einrichtungshaus setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Auswahl,
Qualität, Marken, Beratung, Service und Einkaufsatmosphäre.

Wir bieten unseren Kunden auf rund 25.000 m2 Verkaufsfläche ein
Komplett-Angebot für alle Wohnbereiche, jeden Geschmack und für jede
Zielgruppe zum besten Preis/Leistungsverhältnis an. Besonders
hervorheben möchte ich das komplett neu gestaltete Erdgeschoss von
kika in Innsbruck, wo wir das Angebot verdoppelt haben und für unsere
Kunden ein wahres Einkaufsparadies für Wohnraumschmuck,
Heimtextilien, Vorhänge, Spiegel, Bilder, Geschirr und vieles mehr
geschaffen haben", so kika-Geschäftsführer Ewald Repnik.

kika in Innsbruck beschäftigt ca. 200 bestens ausgebildete
und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ergänzt wird das Angebot mit einem Restaurant mit ca. 120
Sitzplätzen, einem Cafe im Eingangsbereich und einem riesigen
Kinderspielplatz.

kika - weiter auf Expansionskurs

kika setzt mit der Neu-Eröffnung von kika in Innsbruck seine
weitreichenden Erneuerungsvorhaben in Österreich planmäßig fort. kika
ist in Tirol die bekannteste Möbelmarke.

"Wir freuen uns sehr darüber, dass der Umbau von kika Innsbruck -
dank Behörden, Baufirmen und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
so toll funktioniert hat und können nun den Tiroler Markt optimal
bearbeiten", so kika-Geschäftsführer Ewald Repnik.

Der neue kika in Innsbruck bietet alles - neben dem klassischen
Angebot eines Fullservice-Einrichtungshauses mit Angeboten in allen
Preisklassen und Stilrichtungen gibt es ein noch nie da gewesenes
Angebot an Wohnraumschmuck, Heimtextilien usw., weiters einen großen
Mitnahmemarkt, ein riesiges Matratzen-Studio, stilvolle Wohnstudios,
eine eigene Abteilung für Junges Wohnen und ein riesiges
Service-Angebot.

Weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte

Trotz des starken Engagements im zentraleuropäischen Raum, wo in
den kommenden 2 Jahren mindestens 5 neue Einrichtungshäuser bzw.
Diskontmärkte eröffnet werden sollen, setzt kika seine groß
angelegten Erneuerungsprojekte in Österreich planmäßig fort. Neben
dem Umbau in Innsbruck werden derzeit die Standorte in Graz,
Ansfelden, Wien Nord und Ottakring umgebaut und neu gestaltet.

Die kika-Erfolgsstory

1973 fiel der Startschuss für kika: Dr. Herbert Koch und KR Rudolf
Leiner gründeten in Wien das erste kika-Einrichtungshaus. Der Erfolg
dieser Idee führte rasch zu einer Österreichweiten Expansion. kika
ist ein rein österreichischer Familienbetrieb.

Heute beschäftigt kika ca. 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in 33 Einrichtungshäusern in Österreich und ist das bekannteste und
sympathischste Möbelhaus der Österreicherinnen und Österreicher - das
wurde von einem unabhängigen, österreichischen
Marktforschungsinstitut ausgewiesen.

"Das verdanken wir unseren weit über 7 Mio. Kunden, die jährlich
in unseren Häusern einkaufen. Und täglich werden es mehr, die sich
von unserem Angebot, unserer Auswahl, unseren Beratungs- und
Serviceleistungen und den günstigen Preisen überzeugen und die mit
der Freundlichkeit, der Kompetenz und dem Zuvorkommen unserer
Mitarbeiter hoch zufrieden sind," freut man sich bei kika.

Derzeit hat die Leiner/kika Gruppe 50 Einrichtungshäuser und 1
möbel.lager in Österreich sowie 3 kika-Häuser in Ungarn. Die
Eröffnung des ersten Einrichtungshauses in Tschechien ist für 2005
geplant.

Gesamtumsatz 2003/2004:    1,17 Mrd. Euro
 Mitarbeiter/innen:         ca. 7.200

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0071    2004-09-15/10:35

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LEI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel