• 14.09.2004, 10:30:00
  • /
  • OTS0058 OTW0058

WELTNEUHEIT aus dem Hause JVC: Klein, chic und leistungsstark - JVC eröffnet mit EVERIO eine neue Dimension in der digitalen Bilderwelt

JVC präsentiert ein Film- und Fotografieerlebnis der neuen Art und sorgt mit 4GB für satten Speicherplatz

JVC eröffnet mit EVERIO eine neue Dimension in der
digitalen Bilderwelt - JVC präsentiert ein Film- und
Fotografieerlebnis der neuen Art und sorgt mit 4GB für satten
Speicherplatz

Wien (OTS) - Pünktlich zur Photokina setzt JVC Zeichen in der Welt
der digitalen Bilder. Mit dem neuen Produktsegment Digital Media
Camera präsentiert JVC den nächsten Schritt im Bereich der digitalen
Camcorder und Kameras. Den Auftakt macht hier die neue Produktserie
EVERIO. Diese lässt dabei die Herzen der Hobby-Filmer und -Fotografen
gleich doppelt höher schlagen. Der leistungsstarke Nachwuchs aus dem
Hause JVC vereint zwei Geräte in einem: einen digitalen Camcorder zur
Aufnahme von Filmen in MPEG2-Qualität und eine 2-Megapixel
Digitalkamera für JPEG-Bilder im hochauflösenden UXGA-Format. Damit
müssen Film- und Fotofans nicht mehr Camcorder und Kamera mit sich
tragen, sondern können einfach und bequem die schönsten Momente in
beliebiger Form mit nur einem Aufnahmegerät festhalten. Im Oktober
kommen die ersten beiden EVERIO-Modelle auf den Markt.

Damit aber noch nicht genug - denn revolutionär ist auch die
Speichertechnik und die Flexibilität in der Auswahl der Medien. Die
Digital Media Cameras geben sich nicht mehr nur mit Megabytes
zufrieden, sondern stellen als Speichermedium ein 4GB Microdrive(R)
zur Verfügung. Auf der kleinen Festplatte lassen sich mehr als 5.500
Bilder in höchster Auflösung (1.600 x 1.200) speichern, aber auch
einstündige Filmaufnahmen in bester MPEG2-Qualität aufzeichnen. Wer
noch mehr Bilder und Videos festhalten will, kann dank verschiedener
Aufnahmemodi zwischen einer längeren Aufnahmedauer oder einer höheren
Bildqualität wählen.

Ist die Speicherkapazität erreicht oder möchte man die Bilder
extern archivieren, so geht das dank High-Speed-Übertragung der
Bilder und Filme zum PC über die USB 2.0-Schnittstelle der Kamera
schnell und unkompliziert. Ebenso einfach kann der Nutzer über die
Video/S-Video-Ausgänge seine Aufnahmen sofort auf dem Fernsehgerät
ansehen. Optional können die Daten auch auf einer CompactFlash-Karte
- oder über einen zweiten Slot - auf einer SD-Karte gespeichert
werden.

Auch optisch sind die technisch identischen EVERIO-Modelle ein
echter Hingucker: Die beiden Digital Media Cameras bestechen durch
ein elegantes, klares Design in puristischer Schwarz-Silber-Optik.
Gespart wurde nur an der Größe: Jedes EVERIO Gerät passt locker in
eine Hand. Das Modell GZ-MC100 ist dabei gerade einmal so groß wie
ein Mobiltelefon, das GZ-MC200 mit den Maßen eines Handhelds
vergleichbar. Dabei bieten beide Geräte sprichwörtlich jede Menge
Bewegungsfreiheit. Mit dem beweglichen Multifunktionsgriff der
GZ-MC200 kann der Film- und Fotobegeisterte aus allen Positionen
Bilder aufzeichnen, ohne dabei die Hand vom Griff nehmen zu müssen.
Mit integriertem automatischem Blitzlicht, einem 1,8 Zoll-LCD-Display
sowie 10-fach optischem Zoom/200-fach digitalem Zoom gelingen jedem
Anwender erstklassige Aufnahmen.

Die Digital Media Cameras bestechen zudem durch eine
unkomplizierte Bedienung. Die grafische Benutzeroberfläche von JVC
bietet bequemen Zugriff auf die Kamerafunktionen. Über das Menü sind
manuelle Funktionen wie Brennweite, Weißabgleich, Verschlusszeit,
Belichtung und automatische Belichtung verfügbar. Die
Miniaturansichten ermöglichen den raschen Zugriff auf gespeicherte
Filme und Bilder und erleichtern die Verwaltung, Sicherung und
Organisation des Bildmaterials. Somit wird selbst der Laie zum
erstklassigen Foto- und Filmprofi.

Dies ermöglicht auch das mitgelieferte Softwarepaket von
CyberLink, mit dem DVDs spielend einfach erstellt werden können.
Zusätzlich stehen umfangreiche Funktionen für die Videobearbeitung
zur Verfügung. Die Software-Anwendungen unterstützen zahlreiche
Dateiformate, so dass Bilder und Videos beispielsweise im Internet
veröffentlicht oder per E-Mail versandt werden können.

Nicht zuletzt setzt JVC in Punkto Zuverlässigkeit neue Maßstäbe:
Jedes EVERIO-Modell kommt ganz ohne die herkömmliche Mechanik aus.
Die dadurch üblichen Defekte und Abnutzungen gehören somit endgültig
der Vergangenheit an.

Preis und Verfügbarkeit

Beide EVERIO-Modelle sind ab Oktober 2004 im Handel erhältlich.
 Unverbindliche Preisempfehlung:
 Modell GZ-MC100 1.199 Euro inkl. MwSt.
 Modell GZ-MC200 1.299 Euro inkl. MwSt.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
JVC Austria
Sabine Pannik
Slamastrasse 43, 1230 Wien
Mailto:s.pannik@jvc.at
Tel.: ++43 1 61037 - 51

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel