- 14.09.2004, 09:29:50
- /
- OTS0027 OTW0027
Wieden: Benennung des Johannes-Diodato-Parks
Wien (OTS) - Die Bezirksvorsteherin des 4. Bezirkes, Susanne
Reichard, nimmt am Donnerstag, 16. September, um 16 Uhr, in Wien 4.,
Schäffergasse 4, die Benennung des "Johannes-Diodato-Parks" vor. Der
künftige Name der kleinen Parkanlage erinnert an Johannes Diodato,
der als "Pionier des Wiener Kaffeehauses" gilt. Der Armenier Johannes
Diodato (Owanes Astouatzatur, auch: Johannes Deodat, geboren um 1640
in Istanbul, verstorben 1725 in Wien) erhielt im Jahre 1685 das
Privileg des Kaffee-Ausschanks und eröffnete das erste Wiener
Kaffeehaus.
Vertreter der "Österreichisch-Armenischen Kulturgesellschaft"
sind bei dem Festakt zugegen. Die Feierstunde anlässlich der
Namensgebung ist frei zugänglich. Die Besucher erwartet ein kleines
Buffet mit armenischen Spezialitäten, überdies findet eine
Kaffee-Verkostung statt. Der "Johannes-Diodato-Park" in der
Schäffergasse ist ungefähr 300 m2 groß. Die liebevoll gestaltete
kleine Parkanlage verfügt über Sitzgelegenheiten, eine Grünfläche
mitsamt Rosenbeet sowie eine Linde und wird an den Seiten durch
Sträucher begrenzt.
o Allgemeine Informationen: Johannes-Diodato-Park: http://www.wien.gv.at/ma42/parks/diodato.htm
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
mailto:enz@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK