Wien (OTS) - Ein doppeltes Jubiläum feiert das Literarische
Quartier in der Alten Schmiede. Mit der 4000. Lesung geht die Alte
Schmiede in der Schönlaterngasse 9 am 15. September in seine 30.
Saison - 30 Jahre, in denen sie sich - mit drei bis vier Lesungen pro
Woche, durch rund 40 Wochen im Jahr - als literarisches Zentrum im
Herzen der Stadt ,als Treffpunkt von Autoren und Literaturliebhabern
etabliert hat. Zur Saisoneröffnung liest am 15. September um 19 Uhr
Wolfgang Bauer, schon zuvor oft Gast in der Schmiede, aus seinem
neuen Theaterstück "Foyer", sowie andere Texte. Die Lesungen in der
Alten Schmiede sind frei zugänglich.
****
An den folgenden Tagen gibt es unter anderem zwei literarische
Debuts am 16. September: die in der Vojvodina geborene und in Zürich
lebende Autorin und Musikerin Melinda Nadj Abonji liest aus ihrem
Roman "Im Schaufenster im Frühling" und die in Wien lebende
Südkoreanerin Anna Kim stellt ihre Erzählung "Die Bilderspur" vor. Es
folgen am 20. September ein Abend mit Jose Emilio Pacheco, dem
"Dichter Mexicos", der in spanischer Sprache aus seinem Gedichtband
"Rückkehr zu Sisyphos" liest (Übersetzt und deutsch gelesen von
Leopold Federmair), und am 21. September eine Lesung mit Alfredo
Bauer (Buenos Aires) aus seinem Roman "Verjagte Jugend". Am 30.
September gibt es anlässlich "35 Jahre Wespennest" ein
"Redaktionsgespräch" zum Thema "Angewandte Literatur und
Kulturpolitik" mit Peter Henisch, Gustav Ernst, Josef Haslinger und
Walter Famler, Gesprächsleitung Armin Thurnher, am 5. Oktober macht
der bekannte australische Autor Les Murray in der Schmiede Station,
im gewohnt dichten und qualitätsvollen Programm der weiteren Wochen
sind bis Ende Oktober sind unter anderem Franz Josef Czernin, Gustav
Ernst, Robert Menasse, Andreas Okopenko und Dominik Steiger
vertreten.
Thema der diesjährigen "Literatur im Herbst", die von 12. bis
14. November im Odeon stattfindet, wird "Rumänien" sein, weiters ist
ein Symposium unter dem Motto "Polemik" in Kooperation mit der
Literaturzeitschrift "kolik" für Anfang Dezember geplant.
o Genaues Programm und weitere Informationen: Literarisches Quartier/Alte Schmiede 1., Schönlaterngasse 9 Tel.:512 44 46 - 74 Internet: http://www.alte-schmiede.at/
e-mail: literarisches.quartier@alte-schmiede.at
(Schluss) gab
OTS0081 2004-09-13/11:16
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK