• 12.09.2004, 11:47:44
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Ski alpin: Fischer verstärkt sein Engagement im alpinen Rennsport

44 Rennläuferinnen und Rennläufer vertrauen in der Saison 2004/05 auf Fischer

Ried im Innkreis (OTS) - Rekord für Fischer bereits vor dem
Auftakt zur Weltcup-Saison 2004/05: Fischer hat in der kommenden
Saison 44 Weltcupläuferrinnen und Weltcupläufer am Start - mehr als
je zuvor in 40 Jahren Rennsportgeschichte. Bei der Auswahl der
Athleten galt die Devise: Qualität geht vor Quantität. Das Ergebnis:
Ein Team aus erfolgreichen Routiniers und großen Talenten. "Wir haben
ganz gezielt ausgewählt. Von den Routiniers erwarten wir uns
herausragende Leistungen. Sie sollen uns aber auch helfen, unser
Material weiter zu verbessern", sagt Sigi Voglreiter, Rennsportleiter
bei Fischer. "Dazu haben wir viele junge Talente, die jederzeit für
eine Überraschung gut sind. Ich bin überzeugt, dass der eine oder
andere zu den Aufsteigern der nächsten Saison zählen wird."

Fischer startet mit dem besten Slalomteam der Welt in die
neue Saison

Rainer Schönfelder holte in der abgelaufenen Saison mit Fischer
den Slalom-Weltcup. Über den Sommer wurde das rot-weiß-rote
Fischer-Team mit weiteren Topstars verstärkt. Hans Knauss fährt in
der kommenden Saison ebenso für Fischer wie Mario Matt und Stephan
Görgl. Knauss zu seinem Wechsel: "Mit Fischer will ich noch einmal so
richtig durchstarten, Siege im Weltcup feiern und eine Medaille in
Bormio holen." Mit Neuerwerbung Mario Matt, Rainer Schönfelder, Truls
Ove Karlsen und Manfred Mölgg hat Fischer vier Slalom-Läufer unter
den Top ten. Fischer geht damit mit dem besten Slalom-Team der Welt
in die neue Saison. Bei den Damen vertraut Niki Hosp seit dem Vorjahr
auf den Fischer-Somatec-Schuh, mit dem sie die ersten Weltcup-Siege
einfahren konnte. Mit Somatec unterwegs sind in der kommenden Saison
auch Silvia Berger und Karin Truppe.

Italien - grandezza, bellezza, fortezza

Aufsehen erregend ist auch das Italo-Team von Fischer. Zu den
Routiniers zählen Isolde Kostner, Kristian Ghedina und Alessandro
Fattori. "Rookie of the Season 03/04" war der Südtiroler Manfred
Mölgg mit sieben Top-ten-Platzierungen. Genauso talentiert ist seine
Schwester Manuela Mölgg, die auch mit guten Leistungen aufhorchen
ließ. Ebenfalls für Italien und Fischer gehen Kurt Sulzenbacher und
Patrick Thaler an den Start.

Schweizer Slalom-Trio, Deutsches Speed-Girl, Französischer
Topstar

Die Eidgenossen dürfen sich vom kongenialen Slalom-Trio Silvan
Zurbriggen, Urs Imboden und Raphael Fässler Erfolge erwarten.
Zurbriggen, Slalom-Silbermedaillen-Gewinner von St. Moritz 2003,
konnte in der Saison 2003/04 auch sechs Top-ten-Weltcup-Platzierungen
vorweisen. Fässler ist regierender Junioren-Slalom-Weltmeister. Für
Deutschland gibt ein Speed-Girl Gas: Petra Haltmayr will in der
kommenden Saison mit Fischer auf das Siegespodest. Zu den
Fischer-Talenten zählen die beiden jungen Deutschen Stefan Kogler und
Christian Wanninger. Auch Frankreich wird in der kommenden Saison
Fischer-Land: Routinier Sebastien Amiez ist genauso mit an Bord wie
Gaetan Llorach.

Das Fischer-Weltcup-Team 2004/05:

Australien: Jono Brauer, Bradley Wall

 Deutschland: Petra Haltmayr, Stefan Kogler, Christian Wanninger

 Finnland: Jukka Leino, Jukka Rajala

 Frankreich: Sebastien Amiez, Gaetan Llorach

 Großbritannien: Chimene Alcott, Noel Baxter

 Italien: Alessandro Fattori, Kristian Ghedina, Isolde Kostner,
 Manfred Mölgg, Manuela Mölgg, Kurt Sulzenbacher, Patrick Thaler

 Niederlande: Rogier Oosterbaan

 Norwegen: Truls Ove Karlsen, Andreas Nilsen

 Österreich: Silvia Berger, Stephan Görgl, Nicole Hosp, Hans Knauss,
 Mario Matt, Rainer Schönfelder, Karin Truppe

 Schweden: Malin Hultdin, Markus Larsson, Fredrik Nyberg, Sofie
 Olofsson

 Schweiz: Urs Imboden, Silvan Zurbriggen, Raphael Fässler

 Slowenien: Ales Gorza, Mitja Kunc

 Russland: Olesja Alieva, Anton Konovalov, Dmitrij Ulianov

 USA: Kirsten Clark, Libby Ludlow, Jonna Mendes, Tom Rothrock

Rückfragehinweis:
Fischer GmbH
Dr. Christian Huber
PR-Manager Racing Alpine
Tel.: 0043-(0)7752-909-395
Tel.: 0043-(0)664-60919-395

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel