• 08.09.2004, 09:33:51
  • /
  • OTS0036 OTW0036

AWO-Kooperationstreffen mit Unternehmen aus Bosnien-Herzegowina

Auf Initiative von fünf KMU und mit Unterstützung der Außenhandelsstelle Sarajevo werden Wirtschaftskontakte zum bosnischen Kanton Zenica intensiviert

Wien (PWK594) - Auf Einladung der Außenwirtschaft Österreich (AWO)
der WKÖ präsentierten heute (Mittwoch) Unternehmer aus
Bosnien-Herzegowina unter der Leitung des Präsidenten der
Wirtschaftskammer des Kantons Zenica, Ibrahim Avdic, ihre Produkte
und trafen mit österreichischen Geschäftspartnern zu Gesprächen über
die Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen zusammen.
Vorausgegangen war dem Treffen eine Initiative von fünf
österreichischen KMU, die im März zur Auslotung der
Geschäftsmöglichkeiten den bosnischen Kanton Zenica besuchten. Die
Teilnehmer setzte sich aus Mitgliedern der Fachliste im Wiener
Außenhandelsgremium unter der Leitung von Gerd Buchinger (GB
Electronics), Helmut Steiger (Fassaden Anti-Graffitischutz) und
Spasko Arsov (Handel mit Draht und Eisenprodukten) sowie Nail Akar
(Handel mit Süßwaren) und Ragib Delic zusammen.

Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und
Bosnien-Herzegowina laufen grundsätzlich gut, wen auch noch auf
relativ bescheidenem Niveau. Exporte in der Höhe von 211 Mio Euro
standen im vergangenen Jahr Importe in der Höhe von 52 Mio Euro
gegenüber. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres legten die
Ausfuhren nach Bosnien-Herzegowina gegenüber der Vorjahresperiode um
1,9% und die Importe um 51,7% zu. Besonders gute Möglichkeiten für
Exporteure sieht Robert Luck, österreichischer Handelsdelegierter in
Sarajevo, in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, da
Bosnien-Herzegowina diesbezüglich einen großen Nachholbedarf habe.
(BS)

OTS0036    2004-09-08/09:33

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel