• 07.09.2004, 10:30:37
  • /
  • OTS0068 OTW0068

Auf den Hund gestoßen: Schonende Stoßwellentherapie jetzt auch für Hunde / HMT entwickelt Gerät speziell für Behandlung von Kleintieren

Lengwil, Schweiz (ots) - Was in der Urologie (Nierensteine) und
Orthopädie (Schulterverkalkungen) längst zum medizinischen
Therapiefortschritt zählt, gibt es nun auch für Hunde zur Behandlung
von Arthritis, Arthrosen und Weichteilerkrankungen: die
minimal-invasive, schonende und risikoarme Extrakorporale
Stoßwellentherapie (ESWT).

Dazu hat das schweizer Medizintechnikunternehmen High Medical
Technologies AG (HMT), das zu den führenden Herstellern von
Stoßwellensystemen und -geräten zählt, jetzt speziell für
Kleintierpraxen und Tierkliniken ein tragbares Gerät ("VersaTron 4
Paws") entwickelt. Tierärzte verfügen nun über eine wirkungsvolle und
sichere Alternative zu konventionellen Therapieformen, insbesondere
bei der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates bei älteren
Hunden.

Bei einem "außerhalb des Körpers" stattfindenden ESWT-Eingriff
werden hochenergetische Schallwellen gebündelt, um dann über einen am
Körper aufgesetzten Stoßwellenkopf auf die zu behandelnde Stelle
gelenkt zu werden. Durch die Wiederholung dieses
Stoßwellen-"Beschußes" werden etwa Nierensteine buchstäblich in
kleinste Teile zertrümmert. In der Orthopädie wird die ESWT
erfolgreich zur Behandlung von Tennis- und Golfellenbogen,
Fersensporn oder Schulterverkalkungen genutzt.

Die Entwicklung des "VersaTron 4 Paws" für Kleintierpraxen und
Tierkliniken basiert nach HMT-Angaben auf der Zusammenarbeit mit
renommierten Veterinärfakultäten an US-Universitäten, wie der
University of Tennessee und der Colorado State University. "Klinische
Studien haben gezeigt, dass die ESWT für Osteoarthritis in der
Kleintiermedizin eine erfolgversprechende Alternative darstellt",
betont HMT.

HMT präsentiert das neue ESWT-Gerät für Kleintiere, das
elektrohydraulisch fokussierte Stoßwellen über zwei Therapieköpfe
nutzt, während der ESVOT 2004 in München ("Meeting of the European
Society of Veterinary Orthopaedics and Traumatology") in der
Universitäts-Tierklinik (8. bis 12. September).

Rückfragehinweis:

Für weitere Informationen und Foto-Material:

High Medical Technologies AG (HMT), CH-Lengwil
  Rolf Gaupmann
  Product Manager Veterinary

Tel.: 0041-71-686 62 63

rolf.gaupmann@hmt-ag.ch

OTS0068    2004-09-07/10:30

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel