• 06.09.2004, 09:21:56
  • /
  • OTS0025 OTW0025

"Der Papst verteidigt die Ehe gegen den Homo-Irrweg"

Vincenz Liechtenstein begrüßt Klarstellung von Papst Johannes Paul II. zur Ehe

Wien (OTS) - "Dem Papst ist für sein deutliches 'Nein' zur
Gleichstellung homosexueller Verbindungen mit der Ehe zu danken",
sagte Vincenz Liechtenstein, ÖVP-Abgeordneter zum Nationalrat und
Vorstandsmitglied des Katholischen Familienverbandes Steiermark am
Montag. "Mit der klaren Ablehnung der sogenannten Homo-Ehe hat sich
Papst Johannes Paul II. wieder einmal als hellsichtiger Verteidiger
der wahren gesellschaftlichen Werte erwiesen", so Vincenz
Liechtenstein. Der Papst verteidige die Ehe aus gutem Grund gegen den
"Homo-Irrweg".

Er selbst teile die Position des Papstes ohne Wenn und Aber: Der
Staat lasse jeden leben, wie er leben will. Und das sei auch gut so.
Einen besonderen Schutz und eine besondere, aktive Förderung durch
den Staat, also durch die Allgemeinheit, solle es aber nur für die
Lebensform geben, die auch der Allgemeinheit dient: nämlich für die
Ehe als eine auf Kinder offene Gemeinschaft von einem Mann und einer
Frau. Diese Ehe dürfe nicht verwechselbar werden. Liechtenstein
wörtlich: "Der Gesetzgeber soll vieles tolerieren. Aber aktiv fördern
soll er das Beste: Ehe und Familie, weil Kinder Zukunft bedeuten."

Papst Johannes Paul II. hatte in einer Ansprache am Samstag den
Staat zum entschiedenen Schutz von Ehe und Familie aufgerufen und
jede rechtliche Gleichstellung der homosexuellen Gemeinschaften mit
der Ehe abgelehnt. Wörtlich hatte Johannes Paul II. erklärt, dass
jeder Versuch, den Begriff der Ehe zu ändern, der rechten Vernunft
widerspreche: "Rechtliche Garantien wie für die Ehe können nicht der
Verbindung zwischen Personen des gleichen Geschlechts gewährt werden,
ohne zu einem falschen Verständnis der Natur der Ehe zu führen."
(KATHPRESS-Meldung vom 05.09.04) - Die "tiefe Wahrheit" dieser
päpstlichen Aussage sollten Politiker unabhängig von ihrem
weltanschaulichen Standort bedenken, erinnerte Vincenz Liechtenstein.

OTS0025    2004-09-06/09:21

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel