• 02.09.2004, 18:22:09
  • /
  • OTS0219 OTW0219

"Tiroler Tageszeitung" - Kommentar: "Zölibatere Täter" (Von Helmut Mittermayr)

Ausgabe vom 3. September 2004

Innsbruck (OTS) - Bubendummheiten! Der saloppe Ausspruch Bischof
Kurt Krenns spiegelt die ungeheure Leichtfertigkeit der katholischen
Kirche wider, wie sie seit Jahrzehnten mit dem Problem umgeht, dass
ihre Männer im Talar an den Zölibat gebunden sind und gleichzeitig
ihre sexuellen Triebe ausleben - immer wieder auch an ihnen
anvertrauten Minderjährigen. Da kann es schon passieren, dass - wie
bei Fernsehkaplan August Paterno - "im Schlaf vielleicht die Hand
hingerutscht ist". Zu jenem Buben, mit dem er zufällig in einem
Doppelbett lag. Gegen Paterno und einen weiteren Geistlichen wird in
Vorarlberg wegen des mehrfachen Kindesmissbrauchs ermittelt. Leider
alles keine Einzelfälle. In St. Pölten offenbarte sich der ganze
seelische Abgrund: Kinderpornografie, schwule Seilschaften - das
alles unter dem Kreuz des Herrn. Der Umgang der Kirche mit der
eigenen Sexualität ist seit jeher verzopft und von Heimlichkeiten
geprägt.
Es wundert nicht, dass immer mehr Eltern Angst haben, ihre Kinder in
ein Jungscharlager zu schicken. Schuld sind nicht sie, weil sie
verallgemeinern. Schuld ist die Kirche, weil sie tut, als ob das
alles intern zu regeln sei und ein religiös verbrämter,
beschwichtigender Sprachgebrauch der vorgesetzten Würdenträger die
Sache aus der Welt schaffen könnte. Wer Moral predigt und sie nicht
lebt, hat verspielt - eine Maxime jeder Erziehung. Wer beäugt
inzwischen nicht den heimischen Pfarrer bei der Sonntagpredigt und
denkt sich seinen Teil - eine katastrophale Situation für die Kirche
und die anständigen Geistlichen.
Wer rüttelt an dem Tabu und schafft endlich den Zölibat ab? Erst vor
ein paar Jahrhunderten eingeführt, ist er Grundlage für all die
Verfehlungen dieser Männer im Priestergewand, die an ihrem gesunden
Sex-ualtrieb krank zu werden scheinen. Eher dürften die zu
erwartenden Kosten für künftige Pfarrersgattinen und nicht mehr
verheimlichte Kinder Rom abhalten, dem Spuk ein Ende zu setzen.

Rückfragehinweis:
Tiroler Tageszeitung, Chefredaktion - Tel.: 05 04 03/ DW 601

OTS0219    2004-09-02/18:22

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel