• 02.09.2004, 11:44:46
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Grüne/Ringler zu Ronacher Umbau: "Völlig jenseits: Hohe Kosten fessen langfristig Kulturbudget auf"

Grüne kritisieren Umbau ohne klare Zielsetzung.

Wien (Grüne) - "Der Kreditrahmen liegt mit mehr als 10 Millionen
Euro über den bisherigen Schätzungen und die vorliegenden Unterlagen
lassen letztlich keinen Schluss darüber zu, was genau mit dem Geld
passieren soll", so die Kultursprecherin der Wiener Grünen Marie
Ringler zur Debatte um den Ronacher Umbau. "Die im Akt angeführten
Maßnahmen kannten wir schon vorher, aber eine Erklärung wieso diese
notwendig sind, ist uns bis dato vorenthalten worden", so Ringler.

Die Grünen fragen sich vor allem, was dort eigentlich gespielt
werden soll, denn dem Beschlussakt von Stadtrat Mailath-Pokorny ist
diese Antwort gerade mal einen Zeile wert: ‚Im gleichen Zug [zum
Theater an der Wien als Oper] werden Raimundtheater und Ronacher die
Wiener Häuser für gehobene Musikunterhaltung, wobei das Ronacher zu
adaptieren ist.'

Die Grüne Kultursprecherin kritisiert auch den Umstand, dass zwar im
Akt von einer Wirtschaftlichkeitsstudie die Rede ist, diese jedoch
noch niemand zu Gesicht bekommen hat. Ringler: "Ich bezweifle, dass
es überhaupt ein Papier gibt, das diesen Namen verdienen würde."

"Angesichts der Schludrigkeit mit der dieser Umbau angegangen
wird, kann man sich vorstellen was für ein finanzielles Desaster auf
uns zukommen wird, wenn die beiden neuen Häuser erst einmal
aufsperren und die ganze Problematik der laufenden Kosten sichtbar
werden", so Ringler abschließend.

Rückfragehinweis: Rückfragehinweis: Mag. Heike Warmuth, 4000-81814, http://wien.gruene.at

OTS0103    2004-09-02/11:44

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel