• 02.09.2004, 10:26:52
  • /
  • OTS0061 OTW0061

ARBÖ: Schutz für den Autolack

Wien (OTS) - Verschmutzungen auf dem Autolack fallen bei heller
Sommersonne besonders auf. Sehr aggressiv sind Vogelkot oder
Blattlaussaft: Diese enthalten ätzende Sekrete, die sich nach und
nach in den Lack fressen. Im schlimmsten Fall kann der Lack sogar
komplett zerstört werden, warnt der ARBÖ.

Das ungeschützte Blech ist dann idealer Nährboden für den Feind
Nummer ein: Rost! Wer denkt, ein Regenschauer wäscht das Auto schon
wieder sauber, der irrt gewaltig. Gerade in Verbindung mit Wasser und
Sonneneinstrahlung (UV-Strahlen) hinterlassen diese Lackkiller ihre
Spuren.

Der einzig wirksame Schutz dagegen ist eine regelmäßige
Wagenwäsche und eine Lackkonservierung mit Autowachs. Das Wachs
schützt wie eine zusätzliche Lackschicht. Die meisten Waschanlagen
bieten Waschprogramme an, bei denen auch gleiche eine Wachsschichte
aufgesprüht wird, so der ARBÖ.

OTS0061    2004-09-02/10:26

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel