- 30.08.2004, 10:53:09
- /
- OTS0057 OTW0057
Die schönsten Stiegen von Wien und Europa
Internationale Anerkennung für die Fillgraderstiege
Wien (OTS) - Im olympischen Sinne "nur Blech", ansonst aber den
hervorragenden vierten Platz hat eine Wiener Stiege in einer
internationalen Untersuchung erreicht. Die italienische Gesellschaft
"Marketing e TV" hat die schönsten Stiegen Europas gekürt. In dieser
Aufstellung landete die Wiener Fillgraderstiege auf dem
hervorragenden vierten Platz, noch vor Prag und Berlin. Sieger wurde
die Spanische Treppe in Rom, gefolgt von der Anlage zur Basilika
Sacre Coeur in Paris und dem "Thempel der Athena" auf Rhodos.
Die Fillgraderstiege wurde 1905-1907 vom Wiener Max Hegele
(25.5.1873 - 12.3.1945) erbaut. Die Stiege ist aus Stein und
Gusseisen gefertigt und im secessionistischen Stil gehalten. Ein
anderes Projekt, die Ausgestaltung der Aspernbrücke 1912/13, wurde
kriegsbedingt nicht fertig. Sein Hauptwerk stellt jedoch die Bauten
auf dem Wiener Zentralfriedhof dar (1908-1911), vor allem die
Friedhofskirche zum Hl. Karl Borromäus (Lueger-Gedächtniskirche).
Wenn man bedenkt, dass bei dieser Aufstellung die Stiegenanlagen
wie die Rahlstiege in unmittelbarer Nachbarschaft oder die aus dem
Doderer-Roman bekannte Strudlhofstiege nicht erwähnt sind, so liegt
der Schluss nahe, dass Wiens Stiegen zu den Schönsten in Europa
zählen.
Mehr Informationen unter http://www.bruecken.wien.at/ oder
http://www.wien.gv.at/ma29/historbr/fillgrad.htm .
rk-Fotoservice: http://www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) wur
OTS0057 2004-08-30/10:53
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK