• 27.08.2004, 13:41:43
  • /
  • OTS0121 OTW0121

Rauch/Grüne Vlbg.: Ringstraßenbahn würde Unteres Rheintal entlasten

Intelligent mobil statt sinnlos im Stau stehen

Wien (OTS) - Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten
Vorarlbergs GRÜNE heute Details zu der von ihnen vorgeschlagenen
Niederflur-Ringstrassenbahn im Unteren Rheintal. "Ein intelligentes
öffentliches Verkehrsmittel muß ernsthaft diskutiert und umgesetzt
werden. Die von den GRÜNEN geplante Ringstrassenbahn ist eine Lösung,
die das Funktionieren des öffentlichen Verkehrs auf Jahrzehnte hinaus
sicher", so Johannes Rauch, Grünen-Sprecher. Der dicht besiedelte
Raum Bregenz-Lauterach-Dornbirn-Lustenau-Höchst-Hard mit seinen rund
150.000 EinwohnerInnen sei drauf und dran, am hausgemachten Verkehr
zu ersticken. Der Verkehr habe seit 1990 um 38 Prozent zugenommen.
Neue Straßenbauprojekte wie die S18 würden keinesfalls eine
Entlastung bringen, sondern noch mehr Verkehr anziehen.

"Höhere Transportkapazität, weniger Platzverbrauch der Schienen
gegenüber Busspuren, höherer Komfort sowie die problemlose Mitnahme
von Kinderwägen oder Fahrrädern sprechen eindeutig für den Bau einer
Ringstrassenbahn. Für diverse Straßenbauprojekte veranschlagt die
Vorarlberger Landesregierung 1,4 Milliarden Euro. Die
Ringstrassenbahn würde 300 Millionen Euro kosten. Vieles spricht für
das GRÜNE Modell, nichts dagegen," so Rauch.

Errichtet werden könnte die Ringstrassenbahn in drei Ausbaustufen
(Lustenau-Dornbirn, Bregenz-Lustenau, Dornbirn-Bregenz), wobei
zwischen Lustenau und Bregenz sowie zwischen Bregenz und Dornbirn die
bereits bestehende Bahntrasse benutzt werden könne. Baubeginn könnte
laut Rauch in frühestens zwei Jahren sein, eine Fertigstellung sei
bei gutem Willen in den nächsten 5-7 Jahren möglich.

Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at

OTS0121    2004-08-27/13:41

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel