• 26.08.2004, 17:07:02
  • /
  • OTS0180 OTW0180

Österreichpremiere der "Cannes Rolle 2004"

Rund 1.600 Gäste kamen zum Branchenevent des Jahres ins Sommerkino der Tribüne Krieau

Wien (OTS) - In bester Stimmung traf sich am Mittwoch, dem 25.
August 2004, die österreichische Werbe- und Kreativbranche zum Event
des Sommers. Rund 1.600 Gäste waren der Einladung der ORF-Enterprise
gefolgt und genossen die Österreichpremiere der "Cannes Rolle 2004"
im Sommerkino der Tribüne Krieau.

ORF-Enterprise Geschäftsführer Walter Zinggl begrüßte gemeinsam mit
Moderatorin Kati Bellowitsch die zahlreichen Gäste zur Präsentation
der besten Werbespots der "Cannes Lions 2004". Die Premiere in
Österreich war die erste Vorführung eines Lions-Repräsentanten in
ganz Europa.

Walter Zinggl: "Unsere Aufgabe sehen wir darin, dafür zu sorgen, dass
die exzellente Arbeit heimischer Kreativer die gebührende
internationale Anerkennung findet. Wie das Abschneiden der
Österreicher in den vergangenen Jahren zeigt, sind unsere
Anstrengungen von Erfolg gekrönt."

Das zeigte auch die Bilanz über das Abschneiden Österreichs beim 51.
International Advertising Festival: Die 226 eingereichten heimischen
Kreativarbeiten generierten zwar keinen Löwen, aber stolze zehn
Shortlistnominierungen in vier von fünf Kategorien. Vier Jurorinnen
in den Vergabegremien des wichtigsten Werbefestivals der Welt und ein
Young-Creatives-Team waren dabei. Bei der Österreichausscheidung zu
diesem Wettbewerb wurde 2004 mit 104 teilnehmenden Teams ein neuer
Rekordwert erzielt.

Ein National Diploma und zehn Shortlistnominierungen

Nach einem kurzen Dank an alle Einreicher sowie Partner Renault
Nissan Österreich bat Walter Zinggl die österreichischen
Diploma-Preisträger und Shortlistnominierten zur Überreichung der
begehrten Auszeichnungen der Cannes Lions auf die Bühne.

In der einzigen Kategorie, in der es keine heimische Arbeit auf die
Shortlist geschafft hatte, wurde Spreitzer Unlimited/Palla
Koblinger_Proximity ein National Diploma für ihre Arbeit in der
Kategorie Cyber, "Red Ribbon Award 2004" im Auftrag der Aidshilfe
Österreich, verliehen. Die Auszeichnung nahmen Vertreter von Palla,
Koblinger_Proximity und OgilvyInteractive entgegen.

Für die Shortlistnominierung ihrer Arbeit "Fashion Show Room in
Paris" für Natalia Babska / Claudia Rosa Lukas in der Kategorie Press
& Outdoor wurde das Team von Wien Nord Pilz mit einer Urkunde
gewürdigt. FCB Kobza wurde gleich drei Mal für Shortlistplatzierungen
ausgezeichnet. Urkunden gab es für die Arbeiten "Fuel Tap" (Kategorie
Direct: Alternative Media, Auftraggeber: Dr. Treu), "Audiometry"
(Media, Auftraggeber Hansaton) und "Viagra" (Media: Best Use of
Outdoor, Auftraggeber Pfizer).

Danach räumten die Kreativen von Palla, Koblinger_Proximity ab: Drei
Urkunden, mit denen ihre Shortlist-Arbeiten für Rapid ("Green Blood",
Kategorie Direct: Other Consumer Services), Wirtschaftsblatt
("Empty", Kategorie Direct: Publications & Media) und das
Lektorenbüro Kohrs ("You Will Read that Twice", Kategorie Direct: B2B
Services) gewürdigt wurden.

Krönender Abschluss der Preisverleihung waren die Urkunden für die
Arbeiten, die es auf die prestigeträchtige Shortlist der Kategorie
Film geschafft hatten. Aus den Händen von Walter Zinggl nahmen die
Kreativen von Saatchi & Saatchi die Auszeichnung für ihren Spot "Dive
Junkie" für Dive Holidays (Film: Travel, Transport & Tourism)
entgegen. Das Team der BBDO freute sich ebenfalls über eine Urkunde
für den shortlistgeadelten Spot "Jeep Mud" im Auftrag von Jeep
Austria (Film: Cars). Die Auszeichnung wurde von Markus Enzi und
seinem Team entgegengenommen.

Im Anschluss an die Preisverleihung wies Walter Zinggl darauf hin,
dass der Verkauf des International Advertising Festivals an das
Londoner Medienunternehmen Emap Communications - die ORF-Enterprise
berichtete - keinen Einfluss auf die Tätigkeit als Repäsentanz habe.

Zur Österreich-Premiere der Cannes Rolle 2004 waren unter anderem
gekommen:
Jan Mariusz Demner, Harry Bergmann, Franz Merlicek, Joachim Glawion
und die Cannes-Jurorin Rosa Haider (Demner, Merlicek & Bergmann),
Alexandra Czernin-Morzin (Mayer Film), Johannes Newrkla (bluetango),
Bernd Fliesser und Dieter Weidhofer (FCBi), Joachim Feher (MediaCom),
Gerhard Puttner (AHA Puttner Bates), Marco De Felice (Dirnberger De
Felice), Friederike Müller-Wernhart (Mindshare), Christoph Klingler
und Laura Latanza (Lowe GGK), Michael Straberger (Publicis), Franz
Novotny (Novotny Filmproduktion), Andreas Klemen (mediaedge:CIA),
Robert und Hermine Holly (Tonstudio Holly), Georg Unger (Korn/Ferry
International), Irene Sagmeister (Leo Burnett), Markus Enzi (BBDO)
und Harald Schmidl (Niedermeyer), Andreas Miedaner (Büro X), Michaela
Kübl (Gewinnerin der Young Creatives Österreichausscheidung),
Brigitte Haumer (Media 1), Tibor Barci (CCA), Birgit Becher (U2
Media) und Raimund Jacoba (Wailand & Waldstein).

Seitens des ORF waren Dr. Alexander Wrabetz, Kaufmännischer Direktor
des ORF, Andreas Gall, Technischer Direktor des ORF, und Grafikchef
Gustav Lohrmann der Einladung in die Krieau gefolgt.

Nach den inspirierenden Siegerspots der Film Lions 2004 ließen die
Gäste - trotz eines kleinen Regenschauers - den Abend im angenehmen
Ambiente des Sommerkinos in der Tribüne Krieau ausklingen.

Cannes Lions 2005: 19. bis 25. Juni 2005

Nach den Preisverleihungen wies ORF-Enterprise-Geschäftsführer Walter
Zinggl auf das Festival des nächsten Jahres hin und forderte die
anwesenden Werbetreibenden zu vermehrter Beteiligung auf. Das 52.
International Advertising Festival - das größte und renommierteste
Werbefestival der Welt - findet vom 19. bis 25. Juni 2005 in Cannes
statt.

Im Anschluss bat der ORF-Enterprise-Geschäftsführer die Gäste zur
Österreich- (und Europa-)Premiere der besten und witzigsten
Werbespots des Jahres, zur Vorführung der "Cannes Rolle 2004".

"Cannes Rolle 2004" im ORF

Alle, die die preisgekrönten Werbespots der Welt auch im TV sehen
möchten, gibt es dazu im September noch Gelegenheit: Die "Cannes
Rolle 2004" wird am 16. September 2004 um 23.20 Uhr im Rahmen der
"Donnerstag Nacht" auf ORF 1 gezeigt. Die schönsten Eindrücke vom
Event vermitteln zuvor die Seitenblicke um 20.05 Uhr in ORF 2.

Bestellung der "Cannes Rolle" bereits möglich

Die "Cannes Rolle 2004" ist in Österreich exklusiv bei der
ORF-Enterprise als VHS erhältlich. Unter http://enterprise.ORF.at
kann diese bereits bestellt werden, die Auslieferung erfolgt ab
Anfang September.

Neu in 2004: "Winners DVD" und CD bei ORF-Enterprise

Erstmals können 2004 in diesem Jahr erstmals auch die "Winners DVD",
die "Press & Outdoor-CD" und das "Cannes Package", bestehend aus VHS
und CD-ROM, über die ORF-Enterprise direkt bezogen werden.

OTS0180    2004-08-26/17:07

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel