- 26.08.2004, 13:46:44
- /
- OTS0147 OTW0147
Trofana Tyrol ist die Nr. 1 als beste Raststation Österreichs
Mils bei Imst (OTS) - Vizekanzler Hubert Gorbach lobt anlässlich
der Verleihung des "2. Österreichischen Raststationenaward" heute,
Donnerstag Vormittag, das Erlebnisdorf Trofana Tyrol als
ausgezeichnetes Beispiel heimischer Gastlichkeit.
Im Auftrag des österreichischen Autobahnbetreibers ASFINAG wurden
heuer bereits zum 2. Mal alle 87 Raststationen des Landes gestestet.
Das Ergebnis ist eindeutig: Das Erlebnisdorf Trofana Tyrol, an der
Inntalautobahn im Tiroler Oberland zwischen Imst und Landeck gelegen,
wurde vor den Raststationen St. Pölten und Ansfelden-Süd mit 83 von
100 zu erreichenden Punkten zu klaren Nummer 1 in Österreich gekürt.
Für die Betreiber - die Tiroler Unternehmer KR Karl Handl und Hans
von der Thannen - ist der 1. Platz ein gemeinsamer Sieg aller
Mitarbeiter!
Im Mai waren im Auftrag der ASFINAG Testteams der Fachhochschule
Joanneum Kapfenberg in ganz Österreich unterwegs, um unangekündigt
und auf Basis von 291 Kriterien den Qualitätszustand der
Raststationen objektiv zu bewerten. Dabei wurden u.a. Kriterien wie
"Hygiene", "Sanitäranlagen" und "Gastronomie" einem Fachurteil
unterzogen. Für die Betreiber der Trofana Tyrol - Karl Handl und Hans
von der Thannen - ist die Auszeichnung in erster Linie eine
Kompliment für die rund 100 Mitarbeiter des Erlebnisdorfs an der
Autobahn A 12: "Dass die Trofana Tyrol direkt die Herzen der Tiroler
Kunden und Gäste erreicht, ist dem Engagement unserer Mitarbeiter
rund um GM Walter Lexer zu verdanken. Wie gut unser Angebot und
unsere Servicequalität ankommt, zeigen auch die Reaktionen unserer
internationalen Besucher!"
Das europaweit einzigartige Erlebnisdorf Trofana Tyrol, das seit
Beginn auf eine starke Partnerschaft mit der Agip Austria Group
setzte, wurde im November 2002 eröffnet und entwickelte sich bereits
im 1. Jahr mit rund 700.000 Besuchern zum Publikumsmagneten.
Insgesamt wurde 2003 ein Gesamtumsatz von 9,7 Mio. Euro erzielt.
Gesamte Presseinformation und aktuelle - bilder unter
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=235783&_lang=de bzw.
http://www.pressezone.at
OTS0147 2004-08-26/13:46
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP