• 20.08.2004, 10:30:00
  • /
  • OTS0060 OTW0060

3 verdreifacht Kundenzahl in Österreich

Weltweit bereits über 3,2 Millionen 3Kunden

Wien (OTS) - Eine Verdreifachung seiner Kundenzahl innerhalb von 5
Monaten. Über diesen kräftigen Zuwachs kann sich Hutchison 3G
Austria, der erste reine Mobile Multi Media Anbieter am heimischen
Markt, freuen. Mit Stichtag 18. August 2004 nutzen 83.100 Menschen
in Österreich die Dienste und Services von 3 - Tendenz steigend.
Weltweit hat 3 bereits über 3,2 Millionen Kunden. Auch in den anderen
Ländern gab es einen kräftigen Wachstumsschub.

Wachstum angesagt

"Die Knoten ist aufgegangen", kommentierte 3CEO Berthold Thoma das
Ergebnis. "Wir haben in den letzten Monaten gewaltig Gas gegeben und
sowohl bei den Mobile Multi Media Services als auch der
Tarifgestaltung den Markt gehörig in Bewegung gesetzt. Mittlerweile
liegen wir bei Kundenzuwachsrate und Markenbekanntheit mit den
Mitbewerbern gleichauf, zum Teil sogar vorne, und sind mit 95% Anteil
klarer UMTS-Marktführer. Unsere Dienste werden immer stärker
nachgefragt - bei 3Musik etwa verzeichnen wir mittlerweile mehr als
70.000 Downloads pro Monat. Wir haben einen Riesenvorsprung gegenüber
anderen Anbietern, weil wir ganz genau wissen, was der UMTS-Markt in
Österreich verlangt und was die Konsumenten wirklich wollen." Nach
dem "schwierigen Start, ohne Mitbewerb einen Markt erschließen, neue
Technologie, zu wenig Endgeräte", sei jetzt Wachstum angesagt.

Weltweit videotelefonieren über 3,2 Millionen 3Kunden

Auch in anderen Ländern, in denen 3 aktiv ist, wurde Mobile Multi
Media zum Riesenerfolg: die 3.256.323 Kunden teilen sich neben
Österreich wie folgt auf:

3Australien: 292.292
 3Hong Kong: 124.504
 3Italien: 1.359.098
 3Schweden/Dänemark: 196.300
 3UK: 1.201.029

3 gibt weiter Gas

Seit dem Start in Österreich am 5. Mai 2003 konnten mehr als
83.100 Kunden für das innovative Mobile Multi Media Angebot und
entsprechend vielseitige Endgeräte begeistert werden. "Als einer der
größten Investoren in Österreich ist es uns gelungen, die anfängliche
Skepsis gegenüber einer neuen Technologie zu überwinden und einen
völlig neuen Markt zu eröffnen. Mobile Multi Media sowie
Datenübertragung auf Knopfdruck gehören für immer mehr Menschen
bereits zum Alltag und werden bald unentbehrlich sein", stellt 3CEO
Berthold Thoma rückblickend auf mehr als ein Jahr 3 in Österreich
zurück. "Mittlerweile verfügen wir über ein UMTS-Netz, das bereits
mehr als 40 Prozent der Bevölkerung mit Mobile Multi Media und
high-speed Datenübertragung versorgt, über eine breite Palette
ausgereifter und dennoch kleiner und leichter High Tech-Endgeräte und
über eine Vielzahl an Diensten, die das 3VideoMobile zum
Multifunktionsgerät für Entertainment und Business machen. Wir haben
alle sechs Wochen ein neues Endgerät und alle zwei Wochen einen neuen
Dienst gelauncht. Das soll uns erst mal einer nachmachen. Wir waren
und sind hier die Ersten in Österreich, und wir geben weiter Gas",
zeigt sich Thoma, bekennender "heavy user", zuversichtlich für die
weitere Entwicklung im kommenden Herbst/Winter.

3 bleibt in Bewegung

Für die kommenden Monate hat man sich bei 3 einiges vorgenommen:
Von der Rufnummernmitnahme - die nicht zuletzt auch auf Betreiben von
3 zustande gekommen ist - und dem im Herbst kommenden Prepaid-Angebot
erwartet man sich zusätzliche Möglichkeiten, weitere Kundensegmente
zu erschließen. "Das Weihnachtsgeschäft wird heuer besonders
spannend! Mobile Multi Media Freaks und solche, die es noch werden
wollen, werden viel Freude mit unseren Angeboten haben!", blickt
Berthold Thoma in die Zukunft. Ebenfalls noch heuer wird das
Endgerätesortiment um zusätzliche top-moderne Mobiles erweitert und
das aktuellste Gerät, das LG U8120, wird ebenso hoch entwickelte
Nachfolger bekommen. Bis Ende 2004 wird 3 in Österreich
voraussichtlich über eine 3G Netzabdeckung von 50 Prozent verfügen.

"Unser Ziel", so Thoma abschließend, "ist es, die Besten am
UMTS-Markt in Österreich zu bleiben und die Konsumentenbedürfnisse am
besten und kostengünstigsten zu erfüllen. Das sichert uns den
Marktvorsprung."

Hutchison Whampoa Ltd. veröffentlichte Halbjahresergebnisse

Hutchison Whampoa Limited (HWL) gab gestern seine
Halbjahresergebnisse für 2004 bekannt. Der Umsatz betrug im ersten
Halbjahr dieses Jahres 81.033 Mio. HK$ gegenüber 65.879 Mio. HK$ des
selben Zeitraumes 2003. Somit konnte der globale Konzern HWL seinen
Umsatz um 23% steigern. HWL ist ein Weltkonzern mit diversen Holdings
in den Bereichen "Reederei & Container-Häfen", "Telekommunikation",
"Immobilien & Hotels", "Einzelhandel" und "Energie & Infrastruktur".

Über 3:
   Hutchison 3G Austria GmbH ist ein 100%-iges Tochterunternehmen von

Hutchison Whampoa Limited in Hongkong und UMTS Lizenz Inhaber seit
November 2000. Am 05.05.2003 startete das Unternehmen unter der Marke
3 in Österreich als erster einzig reiner Mobile Multi Media Anbieter
und ist mittlerweile mit 83.100 Kunden (Stand: 18. August 2004)
klarer Marktführer bei UMTS-Anwendungen. 3 bietet Multimedia Produkte
(z.B. Videotelefonie, Video Clips, etc.), die ausschließlich für den
mobilen Einsatz gedacht sind, sowie herkömmliche Mobilkommunikation
(z.B. Sprachtelefonie, SMS, MMS). Im Angebot von 3 verschmelzen
Telekommunikation, Internet und klassische Medien.

OTS0060    2004-08-20/10:30

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HUT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel