Theater, Literatur und Musik im Hof der Alten Hofmühle
St. Pölten (NLK) - Der Hollabrunner Kultursommer geht vom Freitag,
20. August, bis Sonntag, 5. September, in seine vierte Saison. Auch
heuer werden im Hof der Alten Hofmühle wieder Darbietungen aus den
Bereichen Theater, Literatur und Musik angeboten, bei denen
Kulturschaffende aus Hollabrunn und der umliegenden Region im Zentrum
stehen. Bei Regenwetter finden die Veranstaltungen im Stadtsaal von
Hollabrunn statt.
Eröffnet wird am 20. August um 20 Uhr mit einem "Glenn Miller
Special" der "Original Swingtime Band". Am Samstag, 21., und Sonntag,
22. August, folgen jeweils um 20 Uhr Vorstellungen der Theatergruppe
Oberfellabrunn, die in der Regie von Heinz Mayer Johann Nestroys
"Lumpazivagabundus" aufführt. Am Freitag, 27. August, spielt um 20
Uhr das Wolfgang Förster Sextett Jazz, Latin, Rhythm’n Blues und
Pop-Jazz. Am Samstag, 28., und Sonntag, 29. August, steht jeweils um
20 Uhr in der Regie von Christian Spatzek Helmut Korherrs Lustspiel
"Arlecchino spielt verrückt" auf dem Programm.
Am Freitag, 3. September, präsentiert um 20 Uhr der Hollabrunner
Musicaldarsteller, Sänger und Kabarettist Werner Auer mit seiner Band
einen Querschnitt durch Musical- und Film-Melodien unter dem Titel
"Musical & Movie Highlights". Am Samstag, 4. September, bestreitet
Helmut Korherr um 20 Uhr eine szenische Lesung mit Musik über die
turbulenten Beziehungen zwischen Adele Sandrock und Arthur
Schnitzler: "Die Diva und ihr Dichter". "Lilly und der Zeitgeist"
nennt sich ein Kindermusical für die ganze Familie von Juci Janoska,
das am Samstag, 4., und Sonntag, 5. September, jeweils um 16 Uhr
gespielt wird. Der Hollabrunner Kultursommer 2004 findet mit der
"Weinviertler Kirtagsmusik" am Sonntag, 5. September, um 20 Uhr
seinen Abschluss.
Parallel dazu werden jeweils eine Stunde vor den Veranstaltungen
drei Ausstellungen gezeigt: eine Schau des Fotoclubs Hollabrunn im
Stalltrakt der "Kulturmµ", "50 Jahre Hollabrunner Volksfest" im 1.
Stock des Museums sowie "Entgrenzen" von Bärbl Kopr und Franziska
Stiegholzer im Mühlenraum des Museums (Zusatztermine: Samstag, 21.
August, von 14.30 bis 17.30 Uhr; Sonntag, 22. August, von 10 bis
11.30 Uhr).
Karten-Vorverkauf bei den Buchhandlungen Jordan (02952/4166) und
Schneider (02952/2171); nähere Informationen bei der Stadtgemeinde
Hollabrunn unter 02952/3335-13, Ingrid Fasching, e-mail
fasching@hollabrunn.noe.gv.at und
www.hollabrunn.noe.gv.at/kultursommer.
OTS0057 2004-08-19/10:50
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK