• 18.08.2004, 11:01:28
  • /
  • OTS0061 OTW0061

Ökostaffel 2004 - BILD

Der Höhepunkt der diesjährigen Ökostaffel war die
Wienstation. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Vorstand der VBV -
Mitarbeitervorsorgekasse AG, Heinz Behacker und Mag. Martin A.
Vörös ein Korb mit Fair Trade Produkten übergeben.

Wien (OTS) - Der Höhepunkt der diesjährigen Ökostaffel war die
Wienstation. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Vorstand der VBV -
Mitarbeitervorsorgekasse AG, Heinz Behacker und Mag. Martin A. Vörös
ein Korb mit Fair Trade Produkten übergeben.

Die VBV hat das Sponsoring der Ökostaffel 2004 übernommen, mit der
symbolischen Übergabe dieser Produkte bekennt sich die VBV einmal
mehr zur den ethischen Grundsätzen der Veranlagung.

Was bedeutet Fair Trade?

FAIRTRADE ist wirkungsvolle Entwicklungszusammenarbeit, die
garantiert allen Beteiligten zugute kommt.

Das Prinzip ist sehr einfach: Die Produzenten erhalten für die
Rohstoffe faire Preise, unabhängig von den Weltmarktpreisen. So kann
eigenverantwortlich gewirtschaftet werden, die Menschen in den
Entwicklungsländern können ihre Existenz weitgehend sichern und
soziale Mindeststandards in punkto Gesundheit und Bildung erreichen.

Die Konsumenten erhalten geschmackvolle, qualitativ hochwertige
Lebensmittel. Diese kommen auf direktem, kontrolliertem Weg von den
Entwicklungsländern nach Europa - mit Ursprungsgarantie.

Und wer steht dahinter? Trans Fair ist eine gemeinnützige
Initiative, die von zahlreichen Trägerorganisationen (unter anderen
Caritas, WWF, Dreikönigsaktion, Care), der Europäischen Kommission
und der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit im
Außenministerium unterstützt wird.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0061    2004-08-18/11:01

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel