- 18.08.2004, 08:50:01
- /
- OTS0014 OTW0014
EUROSPORT bei Olympia auf Rekordkurs: Bereits 72,5 Mio. Zuschauer
München (OTS) - Bei EUROSPORT stehen alle Zeichen auf neue
olympische Zuschauerrekorde: Bis einschließlich Montag, 16. August,
erreichte EUROSPORT europaweit 72,5 Mio. individuelle Zuschauer. Ein
Erfolg vor allem für das EUROSPORT-Sendekonzept, das nicht nur auf
aus nationaler Sicht relevante Ereignisse schielt, sondern möglichst
alle wichtigen Entscheidungen LIVE zeigt. So übertrug EUROSPORT am
Montag die Medaillenvergabe im Synchronspringen und beim
Teamwettbewerb im Turnen exklusiv im analogen Free-TV in Deutschland.
Am Montag alleine verfolgten über den ganzen Tag durchschnittlich
1,45 Mio. Zuschauer in Europa die 24 Stunden non-stop
Berichterstattung bei EUROSPORT, was einem europaweiten Marktanteil
von 2,4% entspricht. Am Montagabend sahen bis zu 5,12 Mio. Zuschauer
die Entscheidung im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett. Weitere
Top-Reichweiten verbuchte EUROSPORT u.a. beim Rudern (Durchschnitt:
1,45 Mio. Zusch.), Boxen (Durchschnitt: 1,42 Mio. Zusch.) und Judo
(Durchschnitt: 1,28 Mio. Zusch.).
Olympia bei EUROSPORT. Das ist ein 24 Stunden Vollprogramm:
Olympia rund um die Uhr, Olympia LIVE, Olympia aus der Perspektive
der Athleten mit Formaten wie "M2A - Mission to Athens" in 19
Sprachen und für 54 Länder. Olympia bei EUROSPORT heißt auch
Information auf allen Info-Kanälen: Die Olympischen Spiele im
schnellen Überblick bei EUROSPORTNEWS, Olympia Interaktiv und in der
Tiefe bei eurosport.de und Olympia immer und überall mit den mobilen
Services von EUROSPORT mobile.
ots-Originaltext: EUROSPORT
OTS0014 2004-08-18/08:50
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN