- 17.08.2004, 09:41:32
- /
- OTS0043 OTW0043
Der "Neustifter Kirtag" beginnt am Freitag
Wien (OTS) - Unter dem Ehrenschutz von Vizebürgermeisterin Grete
Laska und Döblings Bezirksvorsteher Adolf Tiller wird von Freitag,
20. August, bis Montag, 23. August, der heurige "Neustifter Kirtag"
gefeiert. Der "Weinbauverein Neustift am Walde/Salmannsdorf"
organisiert dieses traditionsreiche Fest im Bereich Rathstraße,
Neustift am Walde und Hameaustraße. Zu den Höhepunkten der
Veranstaltung zählen die Eröffnungsfeier am Freitag, 20. August (18
Uhr: Ortseingang Neustift am Walde, Begrüßung und Platzkonzert) sowie
ein festlicher Umzug mit der liebevoll geschmückten "Winzer-Krone" am
Samstag, 21. August (Start: 15.30 Uhr, Rathstraße 30). Die
Aufstellung des "Hiata-Baumes" am Sonntag, 22. August (11.15 Uhr,
Hameaustraße 30) und ein "Weinhüter-Umzug" am Montag, 23. August
(Beginn: 16 Uhr, Mitterwurzergasse 20) runden das Fest-Programm ab.
Wie in den Vorjahren werden auch heuer prominente Besucher aus
Politik, Wirtschaft und Kunst beim traditionellen "Neustifter Kirtag"
erwartet. Bei einem "Flohmarkt im Pfarrheim" können die Gäste
allerlei "Raritäten" zu günstigen Preisen erstehen. In der
Buschenschank Wolff (Rathstraße 44-46) findet am Freitag, 20. August,
ab 18.30 Uhr, ein Festakt anlässlich der Eröffnung des diesjährigen
"Neustifter Kirtags" statt.
Wissenswertes zu "Winzer-Krone" und "Hiata-Baum"
Der "Hiata-Baum" ist ein Zeichen für den Schutz der Weinberge
vor Rebendieben durch allzeit wachsame Wein-Hüter. Nach einer
schlechten Ernte trat einstmals ein armer Winzer aus Neustift am
Walde an Kaiserin Maria-Theresia heran, überreichte ihr die kunstvoll
gestaltete "Winzer-Krone" und ersuchte dringlich um Steuer-Freiheit.
Die Kaiserin verzichtete auf die Steuer, gab die Krone zurück und
bewegte die Weinhauer zur Abhaltung eines jährlichen Kirtags. Heute
pflegt der "Weinbauverein Neustift am Walde/Salmannsdorf" zur Freude
vieler Besucher aus ganz Wien diese schöne Tradition.
Neben den Heurigenschenken locken diverse Gastronomie-Stände,
auf Belustigungen für Kinder haben die rührigen Organisatoren des
Kirtags nicht vergessen. Schwungvolle Melodien tragen wie eh und je
zu einer ausgelassenen Stimmung bei. Ganz im Sinne des Brauchtums
ziehen die Wein-Hüter aus Neustift am Walde am Samstag, 21. August,
in der Nachmittagszeit mit der reichlich dekorierten "Winzer-Krone"
durch den romantischen Weinort. Am Sonntag, 22. August, startet der
Kirtag um 10 Uhr mit einer besinnlichen Feldmesse (Rathstraße 4) und
ab 11 Uhr öffnen die Heurigen-Lokale für einen Frühschoppen. Während
des Kirtags sind die Rathstraße, Neustift am Walde und die
Hameaustraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Autobusse der Linie 35
A fahren in diesen Tagen auf einer verkürzten Strecke bis zur
Agnesgasse.
o Allgemeine Informationen: Weinbauverein Neustift am Walde/Salmannsdorf: http://www.neustift-am-walde.at/
rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
mailto:enz@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK