- 16.08.2004, 11:32:33
- /
- OTS0060 OTW0060
Die ÖBB suchen 90 Lokführerinnen
48 Wochen Ausbildung in Theorie und Praxis

Wien (OTS) - Die ÖBB nehmen für den Osten Österreichs ab sofort 90
Lokführerinnen und Lokführer auf. Ganz besonders ansprechen wollen
die ÖBB dabei Frauen, denn derzeit sind nur vier Frauen unter den
4.700 Lokführern der ÖBB. Und das soll sich ändern. Bewerbungen
werden ab sofort entgegengenommen.
Erfolgsfaktor Menschen
Derzeit lenken nur vier Frauen Lokomotiven der ÖBB - das aber
ausgesprochen erfolgreich. So etwa die 22jährige Lokführerin Cornelia
Wieser, die als eine der besten ihres Kurses die anspruchsvolle
Ausbildung absolviert hat und nun bereits seit zwei Jahren voll im
Beruf steht.
Daher suchen die ÖBB ab sofort weitere 90 engagierte Frauen - und
natürlich auch Männer, - die eine profunde Ausbildung für einen
anspruchs- und verantwortungsvollen Beruf absolvieren wollen. Die
angehenden Triebfahrzeugführer müssen EWR-Staatsbürger im Alter
zwischen 19 und 35 Jahren sein und über eine abgeschlossene
Berufsausbildung oder Reifeprüfung verfügen. Eine erstklassige Hör-
und Sehfähigkeit sind ebenso Voraussetzung, wie der bereits
absolvierte Präsenzdienst bei Männern.
Die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer
Die 48 Wochen lange Ausbildung der ÖBB TriebfahrzeugführerInnen
zählt zu den besten Europas. Nach der ärztlichen und
eignungspsychologischen Tauglichkeitsfeststellung absolvieren die
künftigen Lokführer modernste Ausbildungsmodule an den
Traktionsstandorten in den jeweiligen Bundesländern und im
Bildungszentrum St. Pölten/Wörth. 11 Monate lang wird praktisches und
theoretisches Wissen in den Bereichen Technik,
Sicherheitseinrichtungen, Vorschriften und Fahrausbildung vermittelt.
Mit dem Fahrsimulator kommt im Zuge der praktischen Ausbildung
modernste Technik zum Einsatz. Nach bestandener komissioneller
Prüfung beginnen die dann staatlich geprüften Lokführer mit dem
Praxiseinsatz auf der Strecke.
Informationen sowie Bewerbungsmöglichkeiten gibt es im Internet
unter http://www.oebb.at, via mailto:oebb.bewerbung@p.oebb.at oder
unter der Telefonnummer 01-93000-34230.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0060 2004-08-16/11:32
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB