- 23.07.2004, 20:15:07
- /
- OTS0185 OTW0185
"Neues Volksblatt" Kommentar: "Schweigen" (Von Werner Rohrhhofer)
Ausgabe vom Samstag, 24. Juli 2004
Linz (OTS) - Die Zeit der "sauren Gurken" - das sind für die
Medien jene Wochen im Sommer, in denen die Politiker auf Urlaub
weilen. Die "süßen Früchte" politischer Tagesaktualität fehlen in der
Berichterstattung weitgehend. Das ist das Problem der Medien, wie sie
ihre Seiten und Sendezeiten füllen.
Aus der Sicht der Politiker sollte die Zeit der "sauren Gurken" als
Chance verstanden werden. Nicht, um sich mit "unreifen" Ideen ins
Gespräch zu bringen. Im Gegenteil, wenn Medien und Öffentlichkeit im
Sommer nicht mit großartigen und staatstragenden Ergüssen aus dem
Mund der Politiker rechnen, so sollten die Volksvertreter dies für
sich persönlich nützen: um in Ruhe über manches nachzudenken, um sich
zu sammeln, um mental aufzutanken, um fernab des medialen Drucks
Ideen und Konzepte zu entwickeln. Oder anders gesagt: Um auch als
Politiker einmal einige Tage schweigen zu dürfen. Ein Privileg, das
den politischen Mandataren in der "Medien-Demokratie" selten gewährt
wird.
"Schweigen" und Nachdenken in der Zeit der "sauren Gurken" könnten
auf diese Weise den Boden bereiten für einen "fruchtbaren"
politischen Herbst.
OTS0185 2004-07-23/20:15
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVB