- 23.07.2004, 10:51:53
- /
- OTS0084 OTW0084
Berger: SPÖ-Europaabgeordnete übernehmen weitere einflussreiche Positionen
Wien (SK) Mit der kürzlich erfolgten Wahl von Christa Prets zur
SPE-Koordinatorin im Kulturausschuss, was der Funktion einer
Bereichssprecherin entspricht, und von Maria Berger zur
SPE-Koordinatorin im Rechtsausschuss konnten die SPÖ-EU-Abgeordneten
zwei weitere einflussreiche Positionen erringen und ihre bereits sehr
gute Bilanz bei der Vergabe von hohen Funktionen im Europäischen
Parlament weiter verbessern. Die sieben Abgeordneten werden den 16
wichtigsten Ausschüssen und zahlreichen Delegationen und gemischten
Ausschüssen angehören. ****
"Dass wir mehr ereichen konnten, als uns als siebenköpfige Delegation
anteilsmäßig zusteht, ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass wir
offensichtlich eine Gruppe von individuell sehr geschätzten und
bewährten Abgeordneten sind und dass die früh aufgebaute
Zusammenarbeit mit den neuen EU-Mitgliedsstaaten schon jetzt erste
Früchte trägt", zeigt sich Maria Berger, SPÖ-EU-Delegationsleiterin,
heute gegenüber dem SPÖ-Pressedienst erfreut.
Berger: "Hannes Swoboda nimmt als parlamentarischer Geschäftsführer
die zweithöchste Position der SPE-Fraktion ein. Außerdem wird er
wieder Vizepräsident der Südost-Europa-Delegation sein. Mit Herbert
Bösch als Vorsitzendem des Budgetkontrollausschusses ab 2007 wird zum
ersten Mal ein Österreicher seit unserem EU-Beitritt einen Ausschuss
des Europäischen Parlaments leiten. Bis dahin wird er dem Ausschuss
als Vizepräsident angehören. Karin Scheele wird eine
Vizepräsidentschaft in der Versammlung der EU und AKP-Staaten
übernehmen." Es habe sich gezeigt, dass die Erweiterung der EU den
Einfluss der SPÖ-Europaparlamentarier nicht wie von vielen befürchtet
geschwächt, sondern im Gegenteil gestärkt habe, zieht Berger
abschließend Bilanz. (Schluss) ah/mm
OTS0084 2004-07-23/10:51
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK