Zum Inhalt springen

FSG: Zwangspensionierung aufgehoben

Der Rechtsstaat wehrt sich

Wien (FSG) - Mit der Aufhebung der Zwangspensionierung durch den Verfassungsgerichthof kehren auch jene politisch unliebsamen Beamten zurück, die den Schwarz-Blauen bei ihrer unerträglichen Freunderlwirtschaft und Machtpolitik im Wege waren.++++

"Durch dieses Urteil, das den republiktreuen Beamten vor politischer Willkür schützt, wird der Rechtsstaat Österreich gefestigt und die Bedeutung des gesetzestreuen Beamten wiederhergestellt" meint Richard Holzer von der FSG in der GÖD.

Eine besondere Perfidie war das Zwangspensionieren altgedienter Kollegen kurz vor Erreichen der letzten Einkommenszuwächse. "Menschenverachtende Politik ohne gesundes Rechtsempfinden darf in Österreich keine Zukunft haben", ergänzt Holzers Stellvertreter, Peter Korecky. "Wir werden diesen Stil weiterhin mit allem Nachdruck bekämpfen."

FSG, 23. Juli
2004
Nr. 93

Rückfragen & Kontakt:

Richard Holzer
Vorsitzender der FSG / GÖD
Mobil: 0664 / 300 65 01
Mag. Peter Korecky
Vorsitzender-Stellvertreter der FSG / GÖD
Mobil: 0664 / 336 34 04

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGS0001