Mit der jungen Oberösterreicherin Elisabeth Lanz in der Hauptrolle
Wien (OTS) - Wenn "Message in a Bottle" auf "Schlaflos in Seattle"
trifft und mit viel deutsch-österreichischer Romantik vermischt wird,
kommt "Wink des Himmels" heraus - ein rührendes Liebes-Movie, das
obendrein in einer bezaubernden Landschaft spielt: "In diesen
herrlichen Gegenden zu filmen, war einfach wunderschön", beschreibt
Hauptdarstellerin Elisabeth Lanz rückblickend die Dreharbeiten zu der
ORF/MDR-Koproduktion "Wink des Himmels", die am Freitag, dem 16. Juli
2004, zu Ende gingen und in Salzburg und der Sächsischen Schweiz in
Deutschland stattfanden. Besonders die Elbregion rund um die
Sächsische Schweiz hat es der in Oberösterreich aufgewachsenen
Schauspielerin angetan: "Diese traumhafte Gegend erinnerte mich so
sehr an das Mühl- und Waldviertel." Begeistert war Lanz, die zuletzt
mit den TV-Filmen "Paradies in den Bergen" und "Lotti auf der Flucht"
(im ORF im Herbst zu sehen) für den ORF vor der Kamera stand und auch
in Robert Narholz' Low-Budget-Produktion "Das Erbe" ihr
schauspielerisches Talent unter Beweis stellte, auch vom Zusammenhalt
der Crew: "Es war einfach toll, dass wir uns alle gegenseitig
unterstützt haben. Denn so konnten wir das ständige Regenwetter
leichter ertragen und den Teamgeist stärken." In ihrer Hauptrolle als
Paula gab es jedenfalls keine trüben Aussichten: In "Wink des
Himmels" spielt die ehemalige österreichische Vizestaatsmeisterin im
800-Meter-Hürdenlauf eine junge Architektin, die kurz vor der
Hochzeit steht und ihr Leben durchgeplant hat. Denn als moderne
Karrierefrau will sie nichts dem Zufall überlassen. Ihre Prioritäten
ändern sich aber, als sie durch eine Brieftaube mit einer
herzergreifenden Botschaft auf den allein erziehenden Ben trifft und
seinen Sohn kennen lernt: Plötzlich erkennt Paula, worauf es im Leben
wirklich ankommt. Die Rolle des Ben wird von Helmut Zierl (drehte für
den ORF zuletzt eine neue Folge von "Soko Kitzbühel") gespielt, den
Elisabeth Lanz als "heiteren, kooperativen Kollegen, der eine enorme
Wärme ausstrahlt", beschreibt. Auf dem ORF-Programm steht "Wink des
Himmels" - hergestellt von sanset Film, mit Unterstützung der
Salzburg Agentur - voraussichtlich im nächsten Jahr.
Drehschluss für Schwabenitzky-Komödie "Gefühl ist alles"
Ebenfalls 2005 im ORF zu sehen ist die von Erfolgsregisseur Reinhard
Schwabenitzky in Szene gesetzte ORF-Produktion "Gefühl ist alles"
(hergestellt von Star-Film, mit Unterstützung der Cine Culture
Carinthia), die am 14. Juli abgedreht wurde. In der Fortsetzung der
Komödienhits "Zwei Väter einer Tochter" und "Frechheit siegt" (beide
begeisterten im Frühjahr ein Millionenpublikum) spielen Elfi Eschke,
Rainhard Fendrich, Marco Rima, Johannes Krisch, Alexander Goebel,
"Starmaniac" Magdalena Rentenberger u. v. a.
OTS0070 2004-07-21/10:59
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK