Zum Inhalt springen

BoeGK zur "Imagekampagne Pflegeberufe"

Wien (OTS) - So wünschenswert und notwendig die Imagekampagne für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe (GuKP) ist, so wenig ist sie gelungen!

Im besten Fall ist eine Informationskampagne über GuKP-Berufe, im besonderen Fall aber eine Werbekampagne für die beteiligten Hilfsorganisationen entstanden. Es entsteht der Eindruck, dass die angesprochenen Organisationen einfach Personal werben. Das bestehende, ein verbessertes Image der Pflegeberufe schon gar nicht, wird von dieser Kampagne nicht berührt. Im Gegenteil!

Durch die Werbespots wird vermittelt, dass man nach Pflegenden pfeift oder sie mit dem Gehstock herbeiholt, um Hilfe zu erhalten. Diese Spots sprechen vielleicht manche Jugendliche an, für tausende in den Pflegeberufen Tätige sind sie ein Schlag ins Gesicht. Zu befürchten ist, dass noch mehr als bisher auf den "Job des Lebens" pfeifen!

Tatsächliche Aufgaben und die Kompetenzen der Pflegenden werden nicht gezeigt! Wodurch das Image der Pflegeberufe erhöht werden soll, bleibt offen! Die heutigen und zukünftigen Leistungen der Pflegenden werden nicht einmal angedeutet. Auch die anstehende Ausbildungsreform, um einen Schritt zur Pflege des Image zu erwähnen, kommt nicht vor, die notwendige Verbesserung der Arbeitsbedingungen ebenso nicht.

Hätten die Initiatoren der Kampagne Mitglieder der Pflegeberufe, die Berufsverbände oder Lehrer der GuKP-Schulen eingebunden, wäre wirklich eine Imagekampagne für die GuKP-Berufe entstanden.

Rückfragen & Kontakt:

BoeGK
Franz Allmer
Tel.: 0676 908 83 39
office@boegk.at
http://www.boegk.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB0001