- 09.07.2004, 09:07:24
- /
- OTS0030 OTW0030
Ricoh und Forum Alpbach beschliessen strategische Partnerschaft
Ricoh stattet Druckzentrum und Büros des Europäischen Forum Alpbachs in den kommenden drei Jahren aus

Wien (OTS) - Japanischer Hersteller nutzt Jubiläums-Veranstaltung
zur Image-Pflege
Dieses Jahr findet das Europäische Forum Alpbach zum 60. Mal
statt. Das diesjährige Motto lautet "Grenzen und Überschreitungen"
und nimmt Bezug auf Themen wie die Erweiterung der Europäischen Union
sowie auf Grenzen und Fortschritt in der technologischen Forschung.
Gemeinsam werden Wissenschaftler, Politiker, Wirtschaftstreibende
und Künstler über Visionen diskutieren, die morgen vielleicht schon
Wirklichkeit sind.
Dieses attraktive Umfeld hat Ricoh Austria dazu bewogen, eine
strategische Partnerschaft mit dem Europäischen Forum Alpbach
einzugehen. Die österreichische Tochtergesellschaft (Ricoh Austria
Ges.m.b.H.) des japanischen IT-Konzerns wird in diesem Jahr und in
den beiden darauffolgenden Jahren der Ausstatter des Forum Alpbachs
mit Digitaldrucklösungen, Faxgeräten und Kopierern sein.
Dabei wird das Hauptaugenmerk auf der Errichtung des zentralen
Druckzentrums liegen. Ricoh wird dort eine redundant (also doppelt)
ausgeführte Produktionsdruckstraße errichten, die eine
Druckgeschwindigkeit von 180 Seiten pro Minute (2x 90ppm) erreichen
wird. Auf dieser werden alle Dokumente gedruckt, die im Zuge des
Forums an die Teilnehmer ausgehändigt werden. Außerdem wird auch die
täglich erscheinende Zeitung gedruckt, die im Zuge der Veranstaltung
von den Mitarbeitern des Europäischen Forum Alpbachs erstellt wird.
Innerhalb von 2 Wochen werden rund 500.000 Blatt gedruckt werden.
Zusätzlich werden mehrere Büros mit Laserdruckern und
multifunktionalen Druck- & Kopiersystemen ausgestattet.
Nachdem konzernintern die Entscheidung gefallen war, auf der CeBit
nur noch in kleinem Rahmen auszustellen, setzen die einzelnen
Landesgesellschaften von Ricoh das ausgegebene Motto "Näher zum
Kunden!" nun konsequent um. Anstelle Kunden zu großen,
internationalen Messen einzuladen, werden lokale Veranstaltungen
geplant.
"Japan-Tag" am 25.8.2004
So wird Ricoh Austria Kunden, Interessenten, Händler & Partner zum
"Japan-Tag" des Europäischen Forums Alpbach am 25.8.2004 nach Tirol
einladen. Im Druckzentrum selbst werden nicht nur die neuen
Produktionsdrucksysteme "Aficio 2090 / 2105" sondern auch Neuheiten
im Bereich der Farblaserdrucker und der multifunktionalen Farbsysteme
für das Büro gezeigt. Diese Veranstaltung wird nachmittags
stattfinden und abends mit einem Jazzabend ausklingen.
Weitere Tage wird Ricoh nutzen, um die Entscheidungsträger im
Bereich Wirtschaft, Politik und Kultur zu informieren. Diesen soll
die Marke "Ricoh" als auch das damit verbundene Produkt-Portfolio und
das Dienstleistungsangebot näher gebracht werden.
"Wir freuen uns, dass wir dieser namhaften Veranstaltung zur Seite
stehen dürfen!", sagt Mag. Norbert Gabriel, Geschäftsführer der Ricoh
Austria Ges.m.b.H. "Wir beschäftigen uns tagtäglich mit Fortschritt,
Innovation und dem Überschreiten von Grenzen; was lag also näher, als
eine Veranstaltung zu unterstützen, die sich demselben Ziel
verschrieben hat ? Die Freude im Haus war entsprechend groß, als sich
der Veranstalter für Ricoh entschieden hat. Ich denke, unser Konzept
hat überzeugt. Schon im Vorfeld hat das große Interesse unserer
Freunde und Geschäftspartner gezeigt, dass wir mit dieser
Partnerschaft die richtige Entscheidung getroffen haben".
"Mit Ricoh als Partner werden wir in den kommenden drei Jahren für
ein Optimum an gedruckter Kommunikation sorgen", so Mag. Wolfgang
Schwens. "Das Team von Ricoh wird nicht nur die benötigten Maschinen
bereitstellen, sondern wird auch die Logistik und Einschulung
übernehmen sowie das benötigte Papier liefern. Somit steht einem
reibungslosen Ablauf des 60. Europäischen Forum Alpbachs nichts mehr
im Wege."
Über Ricoh Austria
Die Ricoh Austria Ges.m.b.H. wurde 1996 als eigenständige
Niederlassung mit Sitz in Wien 5 gegründet (davor "Artaker
Bürosysteme") und berichtet an Ricoh Europa mit Sitz in Amsterdam /
NL.
2002 erfolgte der Umzug in den zweiten Wiener Gemeindebezirk, wo
ein modernes Bürogebäude samt großem Schauraum bezogen wurde (2.,
Engerthstraße 169).
Das Unternehmen beschäftigt in Österreich rund 115 Mitarbeiter an
den Standorten Wien, Linz, Graz, Salzburg und Innsbruck, wobei ein
großer Anteil der Beschäftigten auf die eigene Service- und
Support-Mannschaft entfällt.
Ricoh Austria vertreibt in Österreich digitale
Druck-/Kopierlösungen, Farbkopierer, Netzwerkdrucker (s/w und Farbe),
Produktionsdrucklösungen sowie Scanner und
Dokumentenmanagementsysteme.
Ricoh Produkte sind direkt über Ricoh Austria bzw. im
autorisierten Ricoh-Fachhandel erhältlich.
Ricoh Austria konnte im Jahr 2003 den Marktanteil weiter ausbauen
und hält nun bei rund 13% Marktanteil im Bereich multifunktionaler
Systeme, was den zweiten Markenrang bedeutet (2001 lag der
Marktanteil noch bei 5,4%) [Quelle: InfoSource Statistik].
Als strategische Wachstumssegmente hat Ricoh Austria vor allem den
Bereich Farblaserdrucker und Produktionsdrucker (="High Volume")
definiert.
Unsere Homepage lautet: http://www.ricoh.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0030 2004-07-09/09:07
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF