Telekom Austria versteigert ein V.I.P.-Package für das kultige Beach Volleyball Grand Slam Turnier in Klagenfurt auf www.ebay.at zugunsten von Licht ins Dunkel.
Wien (OTS) - Ab sofort können Beach-Volleyball-Fans und
Society-Löwen auf http://www.ebay.at ein "V.I.P. Package" für das
Beach Volleyball Grand Slam Turnier in Klagenfurt für einen guten
Zweck ersteigern.
Dieses Paket beinhaltet den Zutritt zum V.I.P.-Bereich, zur
überdachten V.I.P.-Tribüne sowie zur V.I.P.-Seeterrasse. Weiters
umfasst es das Full Service des DO&CO Caterings im Rahmen der
gesamten Veranstaltung und Zutritt zu allen V.I.P.-Bereichen der Side
Events. Es ist von Freitag, 30. Juli bis zum Finaltag am Sonntag, 1.
August 2004 für zwei Personen gültig.
Der Gesamtwert des Packages beträgt 2.560 Euro, der Rufpreis
betrug 1 Euro.
Am 17. Juli 2004 um 17.00 Uhr endet die Auktion, deren Reinerlös
der Aktion Licht ins Dunkel ( http://lichtinsdunkel.orf.at/ ) zugute
kommen wird.
Signierte Sammlerstücke für den guten Zweck
Ab 27. Juli 2004 können Beach-Volleyball-Fans in einer weiteren
Auktion für den guten Zweck wertvolle Liebhaberstücke und Souvenirs
auf www.ebay.at ersteigern. 20 Tank Tops, 5 Bälle und 5 Bücher, die
von den Volleyballstars des diesjährigen Turniers persönlich signiert
wurden, werden dafür von Telekom Austria zur Verfügung gestellt.
Diese Auktion endet am 6. August 2004 um 17.00 Uhr, der Erlös geht
ebenfalls an Licht ins Dunkel.
Telekom Austria und eBay Österreich: Positive Energien für den
guten Zweck nützen
Der Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt
( http://www.beachvolleyball.at ) hat sich in den letzten Jahren zum
Event Highlight am Wörthersee entwickelt. Nicht nur die Zuschauer
sind begeistert das Turnier wurde von den Spielern zur beliebtesten
Station der Beach-Volleyball World Tour gewählt.
Michael Fried, Leiter der Abteilung Media Internet der Telekom
Austria meint, dass jedes gute Ding auch eine zweite gute Seite haben
soll. "Die Klagenfurter Sandburg ist beim Grand Slam Tournier voll
positiver Energie und Begeisterung. Ein bisschen davon möchte Telekom
Austria mithilfe dieser Charity-Auktionen auch Kindern zukommen
lassen, die es im Leben schwer haben!"
Anton von Rüden, Geschäftsführer von eBay Österreich und selbst
begeisterter Sportler, blickt den beiden Auktionen gespannt entgegen.
"Saisonbedingt suchen derzeit eBay-Nutzer verstärkt nach den bei eBay
Österreich erhältlichen Sommerartikeln. Viele davon werden auf die
Versteigerung aufmerksam werden und um das exklusive V.I.P.-Package
mitbieten. Das Grand Slam Turnier in Kärnten hat mittlerweile
Kultstatus erreicht das Interesse am V.I.P.-Paket und an den
signierten Erinnerungsstücken wird also dementsprechend groß sein."
Seit seiner Gründung im Jahr 1995 unterstützt eBay weltweit
gemeinnützige Organisationen durch Wohltätigkeitsversteigerungen.
Diese Tradition pflegt man auch in der österreichischen
Niederlassung, die im Februar 2004 ihre Räume in Wien bezog.
eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 gegründet, hat sich
eBay mit weltweit rund 105 Millionen registrierten Nutzern zum
größten und leistungsstärksten Marktplatz für den Kauf und Verkauf
von Gütern und Dienstleistungen durch Privatpersonen und Unternehmen
entwickelt. In Österreich verzeichnet eBay über eine halbe Million
Besucher und 69 Millionen Seitenabrufe im Monat (Quelle: Comscore
MediaMetrics 12/03). Die eBay Austria GmbH ( http://www.ebay.at ) mit
Sitz in Wien wird von Geschäftsführer Anton von Rüden geleitet.
www.Aon.at ( http://www.aon.at ) belegt nach aktuellem ÖWA Ranking
(Österreichische Web Analyse, Mai 2004) Platz zwei unter Österreichs
Portalen. Mit rund 55 Mio. Page Impressions und rund 8 Mio. Visits
rangiert das Aon Portal von Telekom Austria seit dem Start im Juni
2001 gemeinsam mit seinen anderen Onlineangeboten immer auf einem der
vordersten Plätze im Ranking der wichtigsten heimischen
Internet-Anbieter. Knapp 1,3 Mio. Unique Clients - technische Messung
der zugreifenden Endgeräte - bestätigen das inhaltlich hohe Niveau
von www.Aon.at .
Licht ins Dunkel ist die größte Hilfsorganisation für behinderte
und sozialschwache Kinder und deren Familien in Österreich. Weitere
Informationen finden Sie unter http://lichtinsdunkel.orf.at/
Rückfragehinweis:
Kontakt für Presseanfragen:
eBay Austria GmbH Joachim M. Guentert Schlosshofer Straße 4/6, 1210 Wien Tel: +43(0)1-227 00-110 Fax: +43(0)1-227 00-150 mailto:presse.at@ebay.com http://www.ebay.at
Kontakt für Nutzeranfragen:
Online: www.ebay.at/hilfe Email: www.ebay.at/kontakt Telefon: 0900-AN EBAY* 0900-26 3229* (*68 Cent/Minute)
OTS0159 2004-07-08/15:25
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF