• 05.07.2004, 17:20:50
  • /
  • OTS0153 OTW0153

"Presse"-Kommantar: Bewährungsprobe (von Andreas Unterberger)

Ausgabe vom 6. Juli 2004

Wien (OTS) - Es sind Momente, wo das Land den Atem anhält. Das
Staatsoberhaupt ringt mit dem Tod, es besteht zumindest die ernste
Gefahr, dass uns Thomas Klestil nie mehr im früheren Zustand
entgegentreten kann.
Es sind Momente, wo die Kritik an Handlungen und Entscheidungen
Klestils in den Hintergrund rückt. Wo man nur noch Klestils
persönlicher Tragik gedenkt. Wo man über unheimliche Krankheiten
sinnt wie jene, die Klestil trotz einer Heerschar von Ärzten seit
Jahren nie mehr ganz besiegen konnte.
Wie gern hätte dieser noch die letzten Ehrungen seiner Amtszeit
genossen. Nun bleibt der Zapfenstreich des Bundesheeres stumm.
Vielleicht aber hat Klestil auch schon mit Bangen dem Tag danach
entgegengeblickt, wo ein bis zuletzt vom Protokoll geprägtes Leben
plötzlich das eines Pensionisten wird.
Es sind auch Stunden, wo viele heikle Fragen der Verfassung und
des Protokolls zu regeln sind. Immerhin hat es in Österreich noch nie
eine Amtsübergabe von einem amtsverhinderten Bundespräsidenten
gegeben. Da steht neben der menschlichen Behutsamkeit aller Akteure
auch immer die Verfassung auf dem Prüfstand. Diese muss sich ja im
echten Leben bewähren - und nicht nur in theoretischen
Glasperlenspielen einiger Juristen, wie sie gerade dieser Tage in
Sachen EU stattfinden. Österreich kann aber guten Mutes sein:
Verfassung wie Republik werden die Probe bestehen.

OTS0153    2004-07-05/17:20

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel