Halbzeit bei den ORF-Dreharbeiten zur Schwabenitzky-Komödie "Gefühl ist alles"
Wien (OTS) - Niemand hätte ihn jemals erkannt, denn die Maske ist
perfekt. Langes wallendes Haar zu einem Rossschwanz gebunden,
Latino-Bärtchen, Sonnenbrillen und ein schwarzer Hut, der tief ins
Gesicht gezogen ist - so tritt Austropop-Barde Rainhard Fendrich
derzeit am Wörther See häufig vor die Kamera. In der ORF-Komödie
"Gefühl ist alles", in der Filmemacher Reinhard Schwabenitzky die
Schnelllebigkeit der heutigen Musikszene ("Ein Symptom der
Wegwerfgesellschaft") thematisiert, spielt Fendrich den
heruntergekommenen Popstar Larry, der - unterstützt von Elfi Eschke
und ihren Filmfreunden - ein Comeback versucht. Die aufwendige
Maskierung trägt Larry in mehreren Szenen des Films, da es gilt, vor
seinem skrupellosen Exmanager, der ihn schneidet und zufällig die
Jury zu einer Musik-Castingshow bildet, unerkannt zu bleiben.
Mit "Gefühl ist alles" setzt Reinhard Schwabenitzky seine
erfolgreiche Komödienreihe "Zwei Väter einer Tochter" und "Frechheit
siegt" (beide erreichten im Frühjahr 2004 deutlich mehr als eine
Million Zuseher) fort. Elfi Eschke gibt wieder seine
Hauptprotagonistin, die Lebenskünstlerin Conny Herzog, die dem
gestrauchelten Sänger mit ihrer neu gegründeten "Agentur zur Lösung
unlösbarer Aufgaben" unter die Arme greift und dabei nicht nur
beruflich in gehörige Turbulenzen gerät. Gleichzeitig unterstützen
Conny und ihre Freunde - ihr tollpatschiger Lebenspartner Freddy
(Comedian Marco Rima) und der gefinkelte Allrounder René
(Burgschauspieler Johannes Krisch), mittlerweile zum Musikmanager
avanciert - aber auch den Karrierestart eines jungen Musiktalents,
das von der Salzburger "Starmania NG"-Finalistin und Filmdebütantin
Magdalena Rentenberger verkörpert wird. Das Vorhaben der Truppe wird
nur von Larrys gewissenlosem Exmanager Ralph (Alexander Goebel)
massiv behindert. Wie sich Conny und Co. dagegen zu helfen wissen,
ist im ORF voraussichtlich 2005 zu sehen.
Nicht unterkriegen lassen
Zur Halbzeit der Filmdreharbeiten ist am Set das Castingfieber
ausgebrochen. Denn nicht nur Rainhard Fendrich alias Larry Stein und
seine Jungkollegin Shark alias Magdalena Rentenberger nehmen an der
Castingshow teil, die den drei Besten ein Free Ticket zur
"Starnacht", dem Musikevent des Jahres, und damit auch zu einer
(neuen) Karrierechance sichert. Um die Erfolgsaussichten ihrer
Schützlinge zu verbessern, machen die Musiklaien Conny, Freddy und
René auch gleich selbst beim Casting mit. Eine ungewöhnliche
Situation für Schauspieler, die schon lange ihren Beruf ausüben.
Hauptdarstellerin Elfi Eschke, die für ihre Karriere nur relativ
wenige Castings mitgemacht hat, meint: "Ich empfinde sie als
unangenehm und mochte es nie gern, irgendwo vorzusprechen. Aber
gerade für junge Kollegen sind Castings oft unumgänglich. Deshalb
kann ich jungen Leuten nur raten, sich nicht unterkriegen zu lassen,
wenn es nicht klappt. Oft werden ja auch gar nicht die Besten
genommen."
Rainhard Fendrich, der mit seiner neuen CD derzeit wieder ganz oben
in den Charts ist, hat an seiner neuen Filmrolle - und auch an der
Casting-Situation - großen Spaß: "Film ist eine Abwechslung für mich
und mit Reinhard Schwabenitzky wollte ich schon immer gerne drehen."
Das Thema, das Schwabenitzky gewählt hat, hält er für brandaktuell:
"Wenn man sich ansieht, wie es im Showbusiness zugeht, ist diese
überzeichnete Geschichte im Vergleich zur Realität wirklich eine
Komödie." Dass es nicht leicht ist immer on top zu bleiben, weiß der
Künstler aus eigener Erfahrung: "Ich bin meinem Publikum gewachsen,
und das muss man sich erst richtiggehend verdienen, auf Tourneen
gehen, dranbleiben. Die, die ein Publikum haben, werden immer
überleben."
Magdalena Rentenberger und Ina Wagler: Filmdebüts von "Starmania
NG"-Finalistin und "Wake up"-Star
Zum ersten Mal vor einer Filmkamera stehen für "Gefühl ist alles"
"Starmania NG"-Finalistin Magdalena Rentenberger und Musicalstar Ina
Wagler. Mit Rentenberger hat Reinhard Schwabenitzky die optimale und
vor allem authentische Besetzung für die Rolle des jungen
Castingshow-Stars Shark gefunden. "Ich habe Magdalena mehrere
'Starmania'-Runden über gesehen und gefunden, dass sie sehr gut singt
und auch eine Stimme hat, die sich nicht so leicht abdrischt. Als ich
ihren Rausflug gesehen habe, wusste ich, sie ist die Richtige für die
Rolle und habe sie zu Probeaufnahmen eingeladen." Zur großen Freude
der jungen Salzburgerin: "Diese Figur ist mir in manchen Punkten sehr
ähnlich", erzählt Magdalena bei einem Pressetermin am Set. "Aber ich
war sehr nervös, vor dem ersten Drehtag konnte ich kaum schlafen.
Doch ich wollte es unbedingt machen. Hätte ich das Gefühl gehabt,
dass ich das nicht kann, hätte ich es nicht probiert. So ehrlich bin
ich schon zu mir selbst."
Auch Filmkollegin Ina Wagler, die in Wien im Fendrich-Musical "Wake
up" spielte, kann so wie Magdalena viel Casting-Erfahrung in ihre
Rolle ("Ich spiele ein Sternchen, das nach oben möchte") einbringen.
"In so einer Situation, weiß man, es geht um alles. Man ist total
angespannt und muss trotzdem locker rüberkommen." Beide Filmneulinge
haben durch "Gefühl ist alles" Geschmack bekommen und möchten auch in
Zukunft wieder Filmluft schnuppern. "Das macht Mut auf mehr" meint
die Berlinerin Wagler, die im Herbst jedoch für "Falco Meets Amadeus"
auf der Musicalbühne stehen wird.
Die Dreharbeiten zu "Gefühl ist alles" finden noch bis Mitte Juli in
Pörtschach und Umgebung statt. Zu sehen ist der Film - eine
ORF-Produktion, hergestellt von Star-Film mit Unterstützung von Cine
Culture Carinthia - voraussichtlich im Frühjahr 2005. Der seit dem
Sommer 2000 jährlich stattfindende Musikevent "Starnacht am
Wörthersee" (heuer am 10. Juli), der in "Gefühl ist alles" eine Rolle
spielt, steht am Sonntag, dem 17. Juli 2004, um 20.15 Uhr in ORF 2
als Aufzeichnung auf dem Programm.
Mehr Informationen zu "Gefühl ist alles" sind unter
http://presse.ORF.at abrufbar.
OTS0092 2004-07-02/10:52
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF