• 01.07.2004, 15:24:47
  • /
  • OTS0283 OTW0283

BMWA zu Format: Wirtschaftsminister hat nie von Arbeitszeitverlängerung, sondern von Flexibilisierung gesprochen

Wien (OTS) - Zur heutigen OTS von Format, wonach "25 Top-Manager
und Unternehmer Österreichs, die von Minister Bartenstein
vorgeschlagene Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich" fordern,
stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit fest, dass der
Wirtschaftsminister nie von einer Arbeitszeitverlängerung, sondern
von einer Flexibilisierung der Arbeitszeit gesprochen hat. Darüber
hinaus hat sich Bartenstein ausdrücklich gegen jegliche Lohnkürzung,
wie sie eine Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich
logischerweise mit sich brächte, ausgesprochen. Auf die Frage des
Wirtschaftsmagazins Trend: "Veit Sorger, der neue Präsident der
Industriellenvereinigung, fordert längere Arbeitszeiten. Sie auch?"
antwortete der Minister wörtlich: "Die Lohnhöhen pro Stunde sind
außer Streit zu stellen. Niemand will Lohndumping. Es sollen sich die
Sozialpartner zusammensetzen und über Modelle nachdenken, die mehr
Flexibilität in unsere Arbeitsmärkte bringen."

OTS0283    2004-07-01/15:24

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel