• 30.06.2004, 13:53:20
  • /
  • OTS0231 OTW0231

KKR erwirbt A.T.U. für 1,45 Milliarden Euro

London (OTS) - Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) hat eine
verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, 100 Prozent der Anteile an
der A.T.U. Autoteile Unger Holding Aktiengesellschaft ("ATU"),
Deutschlands führendem Betreiber von Autofahrer-Fachmärkten mit
integrierten markenunabhängigen Kfz-Meisterwerkstätten, zu erwerben.
Der Kaufpreis beträgt 1,45 Milliarden Euro. Die Transaktion soll bis
Ende August 2004 abgeschlossen sein.

KKR verfügt bereits durch seine ehemalige Beteiligung an Autozone
über langjährige Erfahrungen in dieser Branche. Autozone ist der
führende US-Händler für Automobilteile. Unter der Eigentümerschaft
von KKR ist das Vertriebsnetzwerk von Autozone von 175 auf 1.423
Verkaufsstellen angewachsen. Seit 1996 ist Autozone Mitglied im
S&P-500-Index, dem Index der 500 bedeutendsten US-amerikanischen
Unternehmen.

Johannes Huth, Managing Partner bei KKR, sagt: "Wir freuen uns,
mit der A.T.U. einen innovativen, schnell wachsenden Marktführer zu
erwerben. Wir stehen hinter der Vision des Unternehmens, in
Deutschland und international das Filialnetz weiter auszubauen und
weitere vielfältige Wachstumschancen zu nutzen. Darüber hinaus haben
wir mit dem IPO von Wincor Nixdorf erst kürzlich gezeigt, dass wir
marktführende Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt zu einem
erfolgreichen Börsengang führen können, da wir uns darauf
konzentrieren, langfristig und nachhaltig Wert zu schaffen. Mit

dieser Strategie unterstützen wir die  A.T.U., einen  Börsengang
innerhalb der nächsten fünf bis sieben Jahre durchzuführen."

Werner Aichinger, CEO von A.T.U., kommentiert: "Für uns ist KKR
mit seiner langen Historie nachhaltiger Wertschöpfung der richtige
Partner, das weitere Wachstum unseres Unternehmens zu begleiten. Wir
freuen uns darauf, das Unternehmen gemeinsam weiter zu entwickeln -
sowohl in Deutschland als auch international."

Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) ist eines der führenden
Private-Equity-Häuser der Welt. Die Anlagestrategie konzentriert sich
auf Investments in attraktive Unternehmen, um nachhaltige
Wertsteigerungen zu erzielen. KKR wurde 1976 gegründet und hat in
Nordamerika und Europa mehr als 115 Transaktionen zum Abschluss
gebracht. Seit 1996 hat KKR in Großbritannien und auf dem
europäischen Festland dreizehn Transaktionen durchgeführt. Im
historischen Durchschnitt hat KKR die Beteiligung an seinen
Unternehmen über sieben Jahre gehalten. Das Portfolio von KKR besteht
aus über 30 Unternehmen mit Sitz in den USA, Kanada, Deutschland,
Österreich, Frankreich und Großbritannien, darunter Yellow Pages
Group, Legrand, Vendex, Willis Group und Shoppers Drug Mart sowie
Rockwood Specialties, einschließlich der kürzlich erworbenen
Dynamit-Nobel-Sparten. Im deutschsprachigen Raum ist KKR zudem seit
2002 Mehrheitseigner der Demag Holding, in der sieben ehemals zur
Siemens AG gehörende Unternehmen - vornehmlich aus dem Maschinenbau -
zusammengefasst sind. Außerdem gehören zum Portfolio von KKR Wincor
Nixdorf (früher Siemens Nixdorf), Tenovis (früher Bosch Telekom), MTU
sowie Zumtobel.

A.T.U. Autoteile Unger Holding Aktiengesellschaft ist der in
Deutschland führende Betreiber von Autofahrer-Fachmärkten mit
integrierten markenunabhängigen Kfz-Meisterwerkstätten. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1985 baute A.T.U. sein Filialnetz
kontinuierlich aus und hatte zum 30. April 2004 ein Netz von 468
Filialen, davon 454 in Deutschland, 13 in Österreich und eine in der
Tschechischen Republik. Im Jahr 2003 erzielte ATU. einen Umsatz von
1,1 Milliarden Euro und ein betriebliches Ergebnis von 125,4
Millionen Euro. A.T.U. beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter und bietet
eine Palette mit rund 60.000 Produkten. Sie umfasst neben
Ersatzteilen, Reifen, Felgen, Batterien, Öl und Sitzbezügen auch
andere Accessoires und Produkte wie Fahrräder oder Motorroller. Die
Strategie von A.T.U. basiert auf einem erstklassigen Serviceangebot
sowie auf der jederzeitigen Verfügbarkeit aller Teile in den
Fachmärkten.

ots Originaltext: KKR

OTS0231    2004-06-30/13:53

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel