Zum Inhalt springen

VP-Gerstl: SP-Schicker präsentiert sich als Verkehrs-Verhinderungsstadtrat

Chaos um Planung der NO-Umfahrung verzögert dringend notwendige Lösung für Wien

Wien (VP-Klub): "SP-Verkehrsstadtrat Schicker handelt in der sensiblen Problematik der notwendigen NO-Umfahrung von Wien nicht als Verkehrs- sondern vielmehr als Verhinderungsstadtrat. Durch seine Entscheidungsschwäche wird die NO-Umfahrung zur unendlichen Geschichte", kritisierte ÖVP Wien Verkehrssprecher LAbg. Wolfgang Gerstl heute im Rahmen der Rechnungsabschlussdebatte im Wiener Gemeinderat.

Schickers Verunsicherungstaktik konterkariert innerstädtische Verkehrsentlastung

"Mit den ständig neuen Vorschlägen Schickers, wie, wo und wann die Nordostumfahrung von Wien gebaut werden soll, trägt der SP-Verantwortliche nur zur Verunsicherung der Wiener Bevölkerung bei. Dem Verkehrsstadtrat scheint es nicht um eine rasche Lösung zu gehen, die Wien hinsichtlich des innerstädtischen Verkehrsaufkommens nachhaltig entlasten kann. Eine Studie jagt zwar die andere, aber sonst passiert nichts", kritisierte Gerstl weiter.

"Der Bürgermeister ist aufgerufen, seinen Verkehrsstadtrat an seine Aufgaben zu erinnern und die NO-Umfahrung raschest umzusetzen", forderte der VP-Verkehrssprecher. "Schickers Hin und Her blockiert jedwede Lösung und verunsichert nicht nur die Donaustädter Bevölkerung", betonte Gerstl.

Schicker, der Stau-Spezialist

"Es stellt sich ernsthaft die Frage, wofür Schicker steht. Will er überhaupt noch eine NO-Umfahrung? Wenn ja, für welche Variante wird er sich entscheiden? Oder zählt er sich neuerdings zu jenen, die jeglichen Ausbau des Straßennetzes verhindern wollen und meinen, damit ein weiteres Ansteigen der Mobilisierung aufhalten zu können? Dass Schicker Spezialist in Sachen Stau-Erfindung ist, hat er schon am Beispiel Rossauer Lände bewiesen. Mit seiner Verzögerungstaktik bei der NO-Umfahrung liefert er nun sein Meisterstück", so Gerstl abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
presse@oevp.wien.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0003