Niederländischer Konzern Wolters Kluwer verkauft Österreich-Tochter mit 80 Fachzeitschriften
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag
erscheinenden Ausgabe berichtet, bekommt der traditionsreiche
österreichische Bohmann-Verlag neue Eigentümer. Im Rahmen eines
Management Buy-outs übernehmen zwei der drei Geschäftsführer,
Gabriele Ambros und Gerhard Milletich, jeweils 50 Prozent des
Fachzeitschriftenverlags. Der bisherige Eigentümer, der börsenotierte
niederländische Medienkonzern Wolters Kluwer will sich auf sein
Kerngeschäft im Bereich von Rechts- und Finanzpublikationen
zurückziehen, die Bohmann-Aktivitäten passten damit großteils nicht
mehr ins Portefeuille.
Die Bohmann-Verlagsgruppe bringt 80 Zeitschriften heraus, darunter
Fachpublikationen wie "Gesundheit", "Verkehr" und "Umweltschutz"
sowie das Austrian-Airlines-Bordmagazin "skylines" und die
ÖBB-Zeitschrift "eurocity". 200 Mitarbeiter in Österreich, Polen,
Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien erwirtschafteten nach
Unternehmensangaben zuletzt einen Umsatz von 30 Millionen Euro.
Andere österreichische Beteiligungen Wolters Kluver wie der
Manz-Verlag bleiben im Eigentum der Niederländer.
OTS0002 2004-06-27/08:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRO