- 25.06.2004, 14:56:51
- /
- OTS0187 OTW0187
Aviso-Termine Vorarlberg
Freitag, 25. Juni 2004
14.00 Uhr   Landtagsenquete "Entwicklung der Sittlichkeitsdelikte
            in Vorarlberg - Opfer und Täter", mit
            Landtagspräsident Manfred Dörler, Landesrat Ing. Erich
            Schwärzler und Landesrätin Dr. Greti Schmid,
            Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18.00 Uhr   Festakt anlässlich 150 Jahre Riedenburger Schulen
            "Sacré Coeur", Besuch durch Landeshauptmann Dr.
            Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer,
            Bregenz.
19.00 Uhr   Verleihung der Truppenverbandsfahne sowie
            Kommandoübergabe, Jägerbataillon 33, Besuch durch
            Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Dorfplatz, Sulzberg.
19.00 Uhr   Eröffnung, Ordination Dr. Spöttel und Dr. Lingg,
            Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Marktstraße,
            Dornbirn.
20.00 Uhr   Podiumsdiskussion Bizauer Gespräche "Events versus
            Kunst", mit Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof, Gebhard-
            Wölfle-Saal, Bizau.Samstag, 26. Juni 2004
09.00 Uhr   Eröffnung des Sicherheitszentrums (ehem. Finanzamt),
            Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber,
            Landesstatthalter Dieter Egger und Landesrat Ing.
            Erich Schwärzler, Bahnhofstraße 51, Bregenz.
10.00 Uhr   Podiumsdiskussion Bizauer Gespräche "Was zählt in
            Vorarlberg - Kunst oder Event?", mit Landesrat Dr.
            Hans-Peter Bischof, Gebhard-Wölfle-Saal, Bizau.
12.30 Uhr   Jahresausflug des Zivilinvaliden-Verbandes, Besuch
            durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Ritter-von-
            Bergmann-Saal, Hittisau.
14.00 Uhr   Feier "50 Jahre Volksschule Partenen", Besuch durch
            Landesrat Mag. Siegi Stemer, Volksschule, Partenen.
15.00 Uhr   Eröffnung des neuen Gemeindezentrums Warth, Besuch
            durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Dorfplatz,
            Warth.
16.00 Uhr   Seniorenveranstaltung "Nicht nur im stillen
            Kämmerlein", Grußworte durch Landesrätin Dr. Greti
            Schmid, Pfarrheim St. Gallus, Bregenz.
17.00 Uhr   Feierliche Übergabe des restaurierten Junker-Jonas-
            Schlössles, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber, Landestatthalter Dieter Egger und
            Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof, Junker-Jonas-Platz,
            Götzis.
19.00 Uhr   Überreichung der Blauen Flagge, Besuch durch Landesrat
            Ing. Erich Schwärzler, Motorsportverein Rheindelta,
            Hafengelände, beim Restaurant an der Schwedenschanze,
            Fußach.
20.00 Uhr   Festakt anlässlich "200 Jahre Blumenegg bei
            Österreich", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber, Hauptschule, Thüringen.
20.00 Uhr   Sportplatzeröffnung, durch Landesrat Mag. Siegi
            Stemer, Dalaas.Sonntag, 27. Juni 2004
08.15 Uhr   50 Jahre Vorarlberger Familienverband,
            Jahreshauptversammlung, mit Landeshauptmann Dr.
            Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid,
            Gemeindesaal, 10.30 Uhr: Festakt, Pfarr- und
            Pilgersaal, Bildstein.
09.00 Uhr   Fahrzeugweihe, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi
            Stemer, Feuerwehr, Bürserberg.
09.30 Uhr   Festakt "100 Jahre Wasserversorgung der Gemeinde
            Sulz", Besuch durch Landesstatthalter Dieter Egger und
            Landtagspräsident Manfred Dörler, Gelände der
            Volksschule, Sulz.
10.15 Uhr   Präsentation des Projektes "HolzKultur Hittisau",
            Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Ritter-
            von-Bergmannsaal, Hittisau.
10.30 Uhr   "20 Jahre Lebenshilfe Nofels", Begrüßung durch
            Landesrätin Dr. Greti Schmid, Lebenshilfe, Feldkirch-
            Nofels.
13.27 Uhr   Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber, "Gesundheitsservice für alle: menschlich,
            sozial, innovativ", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
15.00 Uhr   Eröffnung der Nobelpreisträgertagung, Besuch durch
            Landtagspräsident Manfred Dörler, Lindau.
15.45 Uhr   Benefizveranstaltung "Sportler helfen", Besuch durch
            Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gastra, Rankweil.
18.10 Uhr   Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber, "Gesundheitsservice für alle: menschlich,
            sozial, innovativ", Radio Liechtenstein.Montag, 28. Juni 2004
09.45 Uhr   Pressekonferenz, KunstKontakt GmbH, "Projekt Hilton,
            Wien, Zukünftige Projekte von KunstKontakt, Mobile
            Digitalfotografie, Forschung, Kunst und Wirtschaft",
            mit Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof, Milleniumspark
            4, CCR, Lustenau.
10.00 Uhr   Pressekonferenz, Die Grünen Vorarlberg, "5 Jahre
            Schwarz-Blau in Vorarlberg - eine Grüne Bilanz der
            auslaufenden Legislaturperiode", Grünen Büro, Bregenz.
11.00 Uhr   Pressekonferenz, Krankenhaus der Stadt Dornbirn,
            "Startschuss für das Schnittstellenprojekt
            Entlassungsmanagement - Der Übergang von der
            stationären zur weiterführenden ambulanten Betreuung
            wird enorm verbessert", mit Landesrat Dr. Hans-Peter
            Bischof, Seminarraum, 2. Stock, Krankenhaus, Dornbirn.
11.30 Uhr   Pressekonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll,
            "Wohnbau: Hände weg vom Landgeld", Vogewosi-
            Wohnanlage, Dornbirn-Schwefel.
13.30 Uhr   Pressekonferenz, Kuratorium für die Tagungen der
            Nobelpreisträger in Lindau, Inselhalle, Restaurant,
            Lindau.Dienstag, 29. Juni 2004
10.30 Uhr   Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub. (Gerhard Kilga)
11.30 Uhr   Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im
            Anschluss an die Regierungssitzung, mit
            Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1.
            Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
            www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
16.00 Uhr   Einweihung der VOGEWOSI-Wohnanlage Oberfeldweg III,
            mit Landtagspräsident Manfred Dörler, Oberfeldweg,
            Bludesch.
17.00 Uhr   Überreichung des Vorarlberger Literaturstipendiums,
            mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber,
            Landesstatthalter Dieter Egger und Landesrat Dr. Hans-
            Peter Bischof, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17.00 Uhr   Informations- und Diskussionsveranstaltung
            "Auswirkungen der Klimaveränderung in den Alpen und
            was wir tun können", mit Landesrat Ing. Erich
            Schwärzler, Siechenhaus, Bregenz.
17.00 Uhr   Vertragsunterzeichnung, "Offizieller Schritt" in der
            Vergabe der Welt-Gymnaestrada, mit Landesrat Mag.
            Siegi Stemer, Sitzungssaal, Rathaus, Dornbirn.Mittwoch, 30. Juni 2004
09.00 Uhr   Rechtsausschuss des Vorarlberger Landtages,
            Vorsitzender: LAbg. Dr. Adolf Concin, Montfortsaal,
            Landhaus, Bregenz.
10.30 Uhr   Pressekonferenz "Sicherheitsausbau S 16 Arlberg
            Schnellstraße - Abschnitt Danöfen-Dalaas / DW4-DW28",
            mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und
            Landesstatthalter Dieter Egger, ASG-Vorstandsdirektor
            DI Klaus Fink, ALS-Abteilungsleiter Neubau DI Otmar
            Alber, Bezirkshauptmann Dr. Leo Walser und
            Bürgermeister Dietmar Tschohl (Klösterle),
            Pressefoyer, Landhaus, Bregenz.
11.00 Uhr   Pressekonferenz, Gemeinde Hard, "Vorsorgehausbesuche
            in Hard", Rathaus, Hard.
11.00 Uhr   Sozialpolitischer Ausschuss des Vorarlberger
            Landtages, Vorsitzende: LAbg. Dr. Gabriele Nußbaumer,
            Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14.00 Uhr   Kontrollausschuss des Vorarlberger Landtages,
            Vorsitzender: LAbg. KO Dr. Günther Keckeis,
            Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17.00 Uhr   Ausstellungseröffnung "Menschen - gestaltet von
            Altacher Lehrlingen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber und Landesstatthalter Dieter Egger,
            Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
18.00 Uhr   Eröffnung der "Wohngemeinschaft Sara" der Caritas,
            Besuch durch Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof,
            Nenzing.
18.00 Uhr   Eröffnung des Silvretta Centers, mit Landesrat Manfred
            Rein, Silvretta.
20.00 Uhr   F&Mpower Wirtschaftsempfang und Vernissage der
            Lichtinstallation BALANCE AKT, Besuch durch
            Landesrätin Dr. Greti Schmid, Palais Liechtenstein,
            Feldkirch (Statement und Start der Lichtinstallation
            BALANCE AKT am Sparkassenplatz).
20.15 Uhr   Bundestagung Gartenbau und Obst, Besuch durch
            Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Blumeneggsaal,
            Bregenz.Donnerstag, 1. Juli 2004
10.00 Uhr   Pressekonferenz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer,
            "Vorbeugung gegen sexuellen Missbrauch im
            Kindergarten", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
10.00 Uhr   Pressekonferenz, Abtei Mehrerau, "150 Jahre
            Zisterzienser in Mehrerau", Kloster Mehrerau, Bregenz.
10.30 Uhr   Pressekonferenz, Bauinnung Vorarlberg,
            "Halbjahresbilanz 2004 der Vorarlberger Bauwirtschaft
            - Konjunkturentwicklung und aktuelle Auftragslage -
            Präsentation der Bauakademie Vorarlberg (Eröffnung
            Herbst 2004)", Bauakademie Vorarlberg, Wifi, Hohenems.
10.30 Uhr   Pressekonferenz, Hypo SüdLeasing GmbH, "Vorstellung
            neuer Geschäftsführer Hypo SüdLeasing GmbH", 3. Stock,
            Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG, Bregenz.
10.35 Uhr   29. Bundesfinale, Sparkasse Schülerliga Schulfußball
            Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber,
            Waldstadion Gisingen.
11.00 Uhr   Pressekonferenz, Unabhängige Bildungsgewerkschaft. (E.
            Muther)
12.15 Uhr   Siegerehrung der Finalmannschaften der Sparkassen
            Schülerliga im Schulfußball, durch Landeshauptmann Dr.
            Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer,
            Waldstadion, Gisingen.
16.00 Uhr   Regierungstreffen der Jugendpolitik St. Gallen,
            Fürstentum Liechtenstein und Vorarlberg, mit
            Landesrätin Dr. Greti Schmid, Regierungsgebäude Vaduz,
            Liechtenstein.
16.30 Uhr   Wirtschaftskammer-Fachgruppentagung der Innung Bau,
            mit Landesrat Manfred Rein, Wifi, Hohenems.
17.00 Uhr   Öffentliche Sprechstunde mit Landtagsvizepräsident
            Ing. Fritz Amann, Gasthaus Löwen, Feldkirch-Tosters.
18.00 Uhr   Buchpräsentation, "20 Jahre Grünes Vorarlberg", Alter
            Landtagssaal, Hypo-Passage, Bregenz.
19.00 Uhr   Einweihungsfeier der Steuerberatungskanzlei
            "einsplus", Besuch durch Landesrat Manfred Rein,
            Dornbirn.
19.30 Uhr   33. ordentliche Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe
            Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalter Dieter
            Egger, Kulturbühne Am Bach, Götzis.Freitag, 2. Juli 2004
09.00 Uhr   Festversammlung, Bundestagung Gartenbau und Obst, mit
            Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Burgrestaurant
            Gebhardsberg, Bregenz.
09.30 Uhr   Pressekonferenz, Die Grünen, "Zwischen erfolgreichen
            EU-Wahlen und bevorstehenden Landtagswahlen:
            Perspektiven Grüner Politik in Bund und Land", Hotel
            Mercure, Bregenz.
10.00 Uhr   Strategiegespräch Bodensee IBK, mit Landeshauptmann
            Dr. Herbert Sausgruber, Restaurant Bären,
            Schlatt/Innerrhoden.
10.00 Uhr   Pressekonferenz, "Vorstellung des Museumsprojektes E-
            Werke Frastanz", mit Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof,
            im Elektronischen Museum, Frastanz.
10.30 Uhr   Pressekonferenz, 10 Jahre AMS, Bregenz. (Frau Samonig,
            07.06.04, gbö)
11.00 Uhr   Sitzung der Fachkommission "Konstitutionelles und
            Regieren in Europa" des Ausschusses der Regionen
            Europas, mit Landtagspräsident Manfred Dörler, Europa-
            Parlament, Brüssel.
11.00 Uhr   Pressekonferenz, "Kindertag unter dem Motto 'Hast du
            heute Zeit für mich'", mit Landesrätin Dr. Greti
            Schmid, Kinderbetreuung Gallmist, Feldkirch-Tisis.
13.30 Uhr   Sommerfest, Firma Bertsch, Besuch durch Landesrat
            Manfred Rein, Firma Bertsch, Nüziders.
14.00 Uhr   Multikulturelles Schultreffen am Zeinisjoch, Aktion
            Tiroler und Vorarlberger Schulen "Wasser reichen", mit
            Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat
            Mag. Siegi Stemer, Stausee Kops, Zeinisjoch.
14.00 Uhr   Landestreffen des Seniorenbundes beim Feuerwehrfest
            Schruns, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid,
            Aktivpark, Schruns.
15.30 Uhr   "Hilti öffnet den Koffer ...", Rundgang, Besuch durch
            Landesrat Manfred Rein, Firma Hilti, Schaan.
16.00 Uhr   Start der Lehrveranstaltung des Universitätslehrganges
            "Public Health" in Vorarlberg mit dem Thema
            "Modellregion Vorarlberg", mit Landesrat Dr. Hans-
            Peter Bischof, Schloß Hofen, Lochau.
17.00 Uhr   10 Jahresfeier der Wohngemeinschaft "Die Herberge" der
            Caritas, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid,
            Wohngemeinschaft "Die Herberge", Flurweg 12, Bürs.
19.00 Uhr   Eröffnung des neuen Produktions- und
            Verwaltungsgebäudes, mit Landesrat Manfred Rein,
            Walter Bösch KG, Lustenau.
19.00 Uhr   1. MitarbeiterInnen Danke-Veranstaltung für die Arge
            Heim- und Pflegeleitungen, mit Landesrätin Dr. Greti
            Schmid, Hafen, Bregenz.Samstag, 3. Juli 2004
09.30 Uhr   4. Internationales Jugendkapellentreffen der
            Bodenseeländer, Besuch durch Landesrat Manfred Rein,
            Bezirksmusikfest, Doren.
10.00 Uhr   Eröffnung der neu gebauten Tennishalle, mit
            Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat
            Mag. Siegi Stemer, Tennishalle, Hard.
14.00 Uhr   Pressegespräch, Firma Walter Bösch KG, "Tag der
            offenen Tür - Produktions- und Verwaltungsgebäude am
            neuen Standort", Industrie Nord, Lustenau.
17.00 Uhr   10 Jahresfeier der Volksschule Koblach, mit Landesrat
            Mag. Siegi Stemer, Volksschule, Koblach.
18.30 Uhr   Landesfeuerwehrfest in Schruns, Siegerehrung beim
            Bewerbsplatz, Besuch durch Landeshauptmann Dr.
            Herbert Sausgruber, Schruns.
19.00 Uhr   30 Jahre Werkstätte Götzis/Eichbühel, Lebenshilfe
            Kummenberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und
            Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne Am Bach,
            Götzis.
19.30 Uhr   Eröffnung der Segelweltmeisterschaft Klasse X-99,
            durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bregenzer
            Segelclub, Gösser Bräu, Bregenz.Sonntag, 4. Juli 2004
09.00 Uhr   Landesfeuerwehrfest in Schruns, Besuch durch
            Landestatthalter Dieter Egger, Schruns.
09.30 Uhr   50-jähriges Priesterjubiläum Pfarrer Hermann Alge,
            Besuch durch Landtagspräsident Manfred Dörler, Mellau.
09.30 Uhr   Fahnenweihe der Handwerkszunft Satteins, mit Landesrat
            Manfred Rein, Satteins.
11.00 Uhr   Landesfeuerwehrfest in Schruns, Besuch durch Landesrat
            Mag. Siegi Stemer, Schruns.
13.27 Uhr   Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14.00 Uhr   Festumzug, Bezirksmusikfest Doren, Besuch durch
            Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Doren.
14.00 Uhr   Eröffnung des neuen Rössleparks, mit Landesrätin Dr.
            Greti Schmid, Rösslepark, Feldkirch.
18.10 Uhr   Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
            Sausgruber, Radio Liechtenstein.Utl: Herausgegeben von der Landespressestelle Vorarlberg
 Jeden Werktag durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie da!
 Telefon #43(0)5574/511-20135 Fax #43(0)5574/511-20190
 Hotline: #43(0)664/6255668 oder #43(0)664/6255667,
 E-Mail: presse@vorarlberg.at - www.vorarlberg.at
 (NVL)
OTS0187 2004-06-25/14:56
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL






